Hochzeit von Maria Hartl und Tobias Schindler

Am 09.07.2022 fand die kirchliche Trauung von Maria Hartl und Tobias Schindler in der Kreuzbergkirche statt.   Maria war lange ein aktives Mitglied unserer Wehr und schloss auch die Ausbildung zur Atemschutzträgerin erfolgreich ab. Zum 150 jährigen Gründungsfest war sie auch als Festdame stets stark vertreten. Am Tag der Trauung wurde die neu gegründete Familie…

Brandschutzerziehung 7. und 8. Juli

Am 7. Juli waren insgesamt 19 Vorschulkinder vom BRK Kindergarten Burg Zauberstein  bei uns im Gerätehaus zu Gast. Am 8. Juli waren wir zu Gast im Josefine Haas Kindergarten bei 45 Vorschulkindern. Nach langer Pause konnten wir das Thema Brandschutzerziehung endlich wieder in Angriff nehmen. Dabei wurde den Kindern erklärt wie sie sich im Brandfall…

Brandcontainer Röser

Dieses Wochenende befindet sich am Parkplatz neben der Grundschule der Brandcontainer der Firma Röser. Dadurch wird es im Umkreis des Geländes vermehr zu Rauchentwicklung und Brandgeruch kommen, da die Container mit festem Brennstoff (Holz/Paletten) befeuert werden. An diesem Samstag werden insgesamt 40 Atemschutzträger aus dem ganzen Städtedreieck den Container durchlaufen. Diese bestehen aus aus 2…

Jahreshauptversammlung am 23.04.22

Karl-Heinz Strobel ist FFW-Ehrenmitglied Die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld legte ihren Rechenschaftsbericht vor. Besondere Aktionen sicherten Zusammenhalt. Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld gilt zweifellos als eines der Aushängeschilder der Stadt Burglengenfeld. Die Einsatzbereitschaft der Kräfte und die fachliche Kompetenz werden weit über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt. Daher kamen auch alle drei Bürgermeister, viele Stadträte sowie…

60. Geburtstag von Alexander

Am Samstag, den 16.04.2022 hatten wir einen für uns nicht alltäglichen, aber sehr erfreulichen Termin in unserem Kalender stehen. Unser langjähriges und ehemaliges aktives Mitglied, Herr Alexander Strobel wollte mit „seiner“ Feuerwehr gemeinsam seinen 60. Geburtstag feiern. Dies sollte aber nicht nur mit einer kleinen Abordnung der Feuerwehr statt finden, viel mehr wollte Alexander seinen…

Geburtstagsbesuch am 12. April

Eine Abordnung der Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld besuchte am Dienstag, den 12.04.2022, ihren ehemals aktiven Kameraden Herrn Manfred Schönwetter, anlässlich dessen 70. Geburtstag. Herr Schönwetter trat im Jahr 1971 der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld bei und war über viele Jahre auch im aktiven Einsatzdienst tätig. Auch nach seines Ausscheidens aus dem aktiven Dienst, hält Manfred seiner Wehr…

CSA-Lehrgang in Teublitz

Letzte Woche fand in Teublitz ein Lehrgang für das tragen eines Chemikalien – Schutzanzuges (CSA) statt. Zwei unserer Kameraden nahmen zusammen mit acht aus Teublitz daran Teil. Den Anfang machte am Donnerstagabend der Theorieteil. Dabei wurde auf die Notwendigkeit des CSA’s geblickt. Das Hauptaugenmerk waren jedoch der Aufbau, die Schutzfunktion, Einsatzgrundsätze, verschiedene Notsituationen und die…

Ehrungsabend der Kreisjugendfeuerwehr

Gestern fand der Ehrungsabend der Kreisjugendfeuerwehr in Schönsee statt. Unsere beiden Jugendwarte Andrea Mittenmaier (Mitte) und Bernhard Spies (Rechts) erhielten die Ehrennadel in Silber der Kreisfeuerwehr Schwandorf. Diese erhielten sie durch ihre über mittlerweile zwölfjährige Tätigkeit im Bereich Ausbildung der Jugendfeuerwehr. Dutzende Jugendliche wurden von ihnen schon durch zahlreiche Ausbildungen und Leistungsabzeichen für den aktiven…

Geburtstagsbesuch zum 50. bei Bernd

Eine Abordnung der Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld besuchte am Mittwoch, den 16.02.2022, ihren aktiven Kameraden Bernd Zimmermann zu dessen 50. Geburtstag. Herr Zimmermann ist bereits seit über 33 Jahren aktiver Feuermann. Im Einsatzgeschehen führt unser Bernd meistens den Posten des Gruppen- oder Zugführers aus und zeigt dabei stets ein ruhiges und besonnenes Handeln. Auch bei kameradschaftlichen…