Brand Dachstuhl
Weiteres in Kürze….
Thema: Erste Hilfe Ausbildung Uhrzeit: 6.März.2021 14:00 Uhr Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/82752556654 Meeting-ID: 827 5255 6654 Kenncode: wird via WhatsApp verteilt
Thema: Lardis ONE Schulung (Funkbedinung im Fahrzeug) 1 Termin: 3.März.2021 19 Uhr 2 Termin: 7.März.2021 17 Uhr Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/84638313614 Meeting-ID: 846 3831 3614 Kenncode: wird via WhatsApp verteilt
Nachdem die Anbindung an die katsys®-Schnittstelle, welche vom Landkreis Amberg-Sulzbach im Verbund mit dem Landkreis Schwandorf und der Stadt Amberg neu betrieben wird, erfolgreich durchgeführt wurde, konnten wir ein lang geplantes Projekt umsetzen. Neben den Einsatzdaten können nun auch abgegebene Statusmeldungen unserer Fahrzeuge via Secure-WebSocket empfangen werden. Somit kann immer genau eingesehen werden, ob sich…
Zum Wochenstart lautete das Einsatzstichwort heute um kurz vor 11 Uhr erneut „Personenrettung DLK“ . Diesmal ging es zusammen mit der FFW Maxhütte-Winkerling nach Maxhütte. Durch einen auf der Straßenseite liegenden Balkon gestaltete sich die Rettung einfach und konnte routiniert und mit guter Zusammenarbeit der Kollegen aus Maxhütte-Haidhof nach ca. 45 Minuten erfolgreich abgeschlossen werden.
Heute Vormittag wurden wir um 09:00 Uhr erneut zu einer Personenrettung alarmiert. Da das Treppenhaus zu eng für die Trage des Rettungsdienstes war, musste der Patient durch ein Fenster nach unten befördert werden. Dies erfolgte durch uns über die Drehleiter. Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz erledigt und alle Fahrzeuge wieder zurück an der…
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Bus und einem beteiligten PKW in Kallmünz wurden wir heute um viertel nach 7 Uhr zusammen mit der FF Kallmünz und der FF Traidendorf alarmiert. Nach der ersten Erkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass der verunfallte Bus nicht mit Personen oder sogar Kindern besetzt war. Mit Sicherungsmaßnahmen an den beiden…
Nach einer langen Super Bowl Nacht wurden wir gleich am Vormittag um kurz nach 10 Uhr zu einer Patientenrettung mittels Drehleiter in die Gemeinde Holzheim am Forst (Lkr. Regensburg) alarmiert. Bei sehr beengten Platzverhältnissen wurde eine Person liegend auf der Krankentrage mittels Hubrettungsfahrzeugs aus dem 1. OG gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Bei stehts…
Zum 1. Oktober 2020 begann eine neue Ära in der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld. Zum ersten Mal wurde die Stelle eines hauptamtlichen Gerätewartes besetzt. Die Stelle wurde zuvor durch den Stadtrat neu geschaffen. Mit Martin Brechler konnten wir einen erfahrenen und gut ausgebildeten Kollegen begrüßen. Herr Brechler ist nicht nur Kommandant einer Umlandfeuerwehr von Burglengenfeld, sondern…
Damit die Feuerwehr auch in Zeiten von Corona voll einsatzfähig ist, müssen weiterhin Übungen stattfinden. Daher findet am Freitag, den 23.10.2020 von 17 Uhr bis ca. 21 Uhr im Bereich der Kallmünzer Str. 3 eine Feuerwehrübung statt. Den genauen Bereich können Sie aus dem markiertem Bereich entnehmen. Hierbei wird es zu einer Rauchentwicklung aus dem…