Erneut zum PKW im Wasser alarmiert

Gestern Abend wurden wir zusammen mit den Kameraden aus See-Mossendorf sowie der Wasserwacht, dem Rettungsdienst und der Polizei in die Schwandorfer Straße zwischen Pithiviers-Brücke und Eislaufplatz alarmiert. Dort war der Fahrer eines BMW von der Fahrbahn abgekommen und über die Böschung in das Altwasser der Naab geraten. Das Fahrzeug stand mit dem Motorraum bereits im…

Pkw im Wasser

Am Dienstag bemerkte ein Bürger einen in der Vils treibenden Pkw, unweit des Dietldorfer Schlosses. Da zunächst nicht klar war, ob sich darin noch Personen befanden, wurde gegen 9 Uhr Großalarm für Feuerwehr, Wasserwacht und den Rettungsdienst ausgelöst. Die Feuerwehr Burglengenfeld rückte mit dem Kurzzug an. Vor Ort konnten die ersteintreffenden Kräfte schnell Entwarnung geben,…

Großbrand auf landwirtschaftlichem Anwesen

Zu einem Großbrand kam es am Dienstag im Burglengenfelder Ortsteil Machtlwies, der den Einsatz von rund 150 Einsatzkräften verschiedener Hilfsorganisationen auf den Plan rief. Alle Fahrzeuge und Abrollbehälter der FF Burglengenfeld waren im Einsatz. Einem glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass zum Zeitpunkt des Alarms gerade eine Dienstbesprechung und parallel noch eine Ausbildung im…

Containerbrand neben Supermarkt

Am Freitagnachmittag geriet im Naabtalcenter ein Papiercontainer in Brand. Da dieser direkt neben einem Supermarkt abgestellt war, alarmierte die Leitstelle mit dem Schlagwort „Brand am Gebäude“ die Feuerwehren aus Burglengenfeld, Maxhütte-Winkerling und Pirkensee zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen bestätigt sich die Lage, der Inhalt eines mit Kartonagen beladenen Containers mit Presse stand in Brand. Der Löschangriff…

Großbrand auf Hühnerfarm

Mit der Meldung „B4 – Brand Stall/Scheune“ wurden auch wir am späten Montagabend in den Holzheimer Ortsteil „Widlthal“ zu einer Hühnerfarm gerufen. Bereits auf Anfahrt konnten die Einsatzkräfte einen hellen Feuerschein mit Rauchwolke am Abendhimmel erkennen. Vor Ort stand einer von zwei Ställen in Brand. Vorrangiges Ziel war es zunächst, die Ausbreitung einzudämmen und den…

Drei Einsätze innerhalb kurzer Zeit

Während der Januar bisher sehr ruhig war, wurden wir am Freitag gleich drei Mal kurz hintereinander zu Einsätzen gerufen. Den Anfang machte eine ausgelöste Brandmeldanlage des örtlichen Gymnasiums. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden, dass die Wärmeentwicklung einer Lampe hier der Auslöser gewesen war. Noch während der Rückfahrt ging es zum nächsten Einsatz: Ein Patient musste…

PKW-Brand auf der Umgehung

Heute Vormittag gegen 8 Uhr fing ein PKW auf der Umgehungsstraße zwischen Holzheimer Straße und Kallmünzer Straße Feuer. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Motorraum des Fahrzeugs bereits in Vollbrand. Da es sich bei dem PKW um ein Elektrofahrzeug handelte, wurde das Hochvoltsystem mittels Deaktivierungsschalter zusätzlich stromlos geschaltet und die Temperatur des Hochvoltspeichers mehrmals…

Drei technische Hilfeleistungen am Mittwoch

Der Spruch „ein Einsatz kommt selten alleine“ bewahrheitete sich am Mittwoch wieder einmal mehr: Gleich drei Mal innerhalb weniger Stunden mussten wir zu Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Gegen 7.30 Uhr wurden wir zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW in die Regensburger Straße gerufen. Wir banden auslaufende Betriebsstoffe und sicherten die Einsatzstelle ab. Rund anderthalb…

PKW prallt gegen Verkehrsschild

Vergangenen Freitag wurde die Feuerwehr Burglengenfeld erneut zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrzeug gerufen. Dieses Mal im Burglengenfelder Stadtgebiet. Auf der Regensburger Straße war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen den massiven Pfeiler eines Verkehrsschildes geprallt. Dabei wurden die beiden Insassen verletzt und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.…

PKW gegen Baum

Zu einem gemeldeten PKW-Brand nach Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Burglengenfeld, der Rettungsdienst und die Polizei am Mittwochabend auf die SAD6 in Richtung Holzheim am Forst alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, dass es sich zwar um einen Verkehrsunfall handelt, aber kein offenes Feuer. Eine Fahrzeuglenkerin war im Waldgebiet von der Fahrbahn abgekommen und…