Drei technische Hilfeleistungen am Mittwoch

Der Spruch „ein Einsatz kommt selten alleine“ bewahrheitete sich am Mittwoch wieder einmal mehr: Gleich drei Mal innerhalb weniger Stunden mussten wir zu Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Gegen 7.30 Uhr wurden wir zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW in die Regensburger Straße gerufen. Wir banden auslaufende Betriebsstoffe und sicherten die Einsatzstelle ab. Rund anderthalb…

PKW prallt gegen Verkehrsschild

Vergangenen Freitag wurde die Feuerwehr Burglengenfeld erneut zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrzeug gerufen. Dieses Mal im Burglengenfelder Stadtgebiet. Auf der Regensburger Straße war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen den massiven Pfeiler eines Verkehrsschildes geprallt. Dabei wurden die beiden Insassen verletzt und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.…

PKW gegen Baum

Zu einem gemeldeten PKW-Brand nach Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Burglengenfeld, der Rettungsdienst und die Polizei am Mittwochabend auf die SAD6 in Richtung Holzheim am Forst alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, dass es sich zwar um einen Verkehrsunfall handelt, aber kein offenes Feuer. Eine Fahrzeuglenkerin war im Waldgebiet von der Fahrbahn abgekommen und…

PKW rollt in Weiher

Am Morgen des Karfreitags erreichte die Kräfte von Feuerwehr eine nicht alltägliche Einsatzmeldung: PKW in Weiher, keine Personen in Gefahr. Nach kurzer Zeit rückte der Rüstzug der FF Burglengenfeld mit dem Flachwasserschubboot zur Einsatzstelle am sogenannten „California Weiher“ im Stadtteil Wölland aus. Vor Ort bestätigte sich die Lage, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug…

Zwei Verkehrsunfälle ums Eck

Eine einsatzreiche Woche liegt hinter den Frauen und Männern der Einsatzabteilung. Seit Montag mussten 10 Einsätze abgearbeitet werden. Dazu zählten mehrere Alarmierungen zu verunreinigten Fahrbahnen, drei Türöffnungen, ein umgestürzter Baum sowie eine Patientenrettung über die Drehleiter. Allerdings kam es auch zu zwei Verkehrsunfällen in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus, die die Feuerwehr selbst der Leitstelle melden…

Dritter Tag der Woche – dritter Einsatz der Woche

Während der Januar zunächst sehr entspannt gestartet war, war unser Einsatz diese Woche bereits drei Mal erforderlich. Den Start machte am Montag eine ausgelöste Brandmeldeanlage der örtlichen Realschule. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden, vermutlich war Zigarettenqualm auf der Toilette die Ursache für den Fehlalarm. Nach der Ermahnung durch den Einsatzleiter konnten die Kräfte…

Über Steckleiter zum Rauchmelder vor

Nicht erst seit der Pflicht, dass Rauchwarnmelder in jeder Wohnung installiert werden müssen , wird die Feuerwehr Burglengenfeld mehrmals jährlich zu sogenannten ausgelösten „Privaten Rauchwarnmeldern“ alarmiert. Meistens alarmieren die Nachbarn die Feuerwehr, wenn in der betroffenen Wohnung das piepsende Geräusch wahrgenommen wird, aber niemand öffnet. In aller Regel handelt es sich bei solchen Einsätzen um…

Einsatzreicher Start ins Wochenende

Einen einsatzreichen Auftakt ins Wochenende hatte die FF Burglengenfeld zu verzeichnen: Gleich vier mal innerhalb 24 Stunden war die Hilfe der ehrenamtlichen Frauen und Männer gefragt. Die Serie startete in der Mittagszeit des Freitages mit der Alarmierung zu einer brennenden Gartenhütte. Vor Ort angekommen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, der Entstehungsbrand war bereits durch…

Akku fängt in Garage Feuer

Ein brennender E-Bike-Akku war vermutlich Auslöser eines Garagenbrandes am Sonntagabend. Gegen 18.30 Uhr wurde die Feuerwehr Burglengenfeld zusammen mit den Wehren aus Teublitz, Maxhütte-Winkerling und Meßnerskreith in die Laßlebenstraße in Burglengenfeld alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus einer Garage festgestellt werden. Da zum Zeitpunkt des Brandereignisses keinerlei Bewohner zuhause waren,…