Jugendsprecherwahl 2025

Am Freitag, dem 17. Januar 2025, fand die jährliche Wahl der Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr Burglengenfeld statt. Dabei stellten sich mehrere Jugendliche zur Verfügung, um die Position des ersten und zweiten Jugendsprechers zu übernehmen. Die Wahl wurde dann von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr im Beisein der Kommandant- und Vorstandschaft durchgeführt. Franziska Seitz und Leon Silz konnten…

Burglengenfelder Wehr war 169 Mal im Einsatz – Auch 2024 dominierten Technische Hilfeleistungen

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass sich die FF Burglengenfeld jeweils am Dreikönigstag im Gasthaus Zu den drei Kronen zur Jahresversammlung zusammenfindet. Vereinsvorsitzender Marcus Härtl konnte dabei nicht nur zahlreiche Mitglieder im neuen Jahr willkommen heißen, sondern auch alle drei Bürgermeister sowie viele Stadträte und Ehrengäste. In seinem Rückblick über das Vereinsleben abseits der…

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, am 06. Januar 2025 findet um 14:30 Uhr im Gasthof zu den 3 Kronen Burglengenfeld die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld e.V. statt. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Bericht des Kommandanten Grußworte Bericht der Kassenwartin Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Ehrungen und Beförderungen Sonstiges Wir dürfen…

Gruppenstunde im November

In der Gruppenstunde am Samstag haben wir uns die verschiedenen Kleidungen (Einsatzkleidung,Vereinskleidung, Jugendfeuerwehr, Atemschutz) der Feuerwehr angesehen. Zudem durften die Kinder eine Feuerwehrfrau und einen Atemschutzträger anziehen. Natürlich sind auch mal lustige Kreationen dabei gewesen. Daraufhin wurden auch viele Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: Warum braucht ein Feuerwehrmann ein Atemschutzgerät um in ein brennendes Haus…

Wissenstest und Jugendgroßübung 2024

Am vergangenen Samstag fand der jährliche Wissenstest statt, an dem unsere Jugendfeuerwehr mit einer stolzen Zahl von 15 Jugendlichen teilnahm. Dieses Jahr erfolgte die Veranstaltung in besonderem Rahmen an der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg, wo die Jugendfeuerwehren aus dem Städtedreieck zusammenkamen, um nicht nur den Wissenstest abzulegen, sondern auch die Jugendgroßübung im Übungsdorf der Feuerwehrschule…

Feuerwehr in der Adventszeit für groß und klein

Auch im Jahr 2024 gibt es einen Hauch Feuerwehr, der die Adventszeit ein wenig versüßen soll. Ab sofort kann der diesjährige Adventskalender der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld bei Spielwaren Nußstein, bei der Gärtnerei Fischer, der Metzgerei Meindl, Getränke Hausler, dem Toom Baumarkt, Schreibwaren Ulrich im NAC sowie bei Physioteam Gietl in Burglengenfeld für 8,00€ erworben werden.…

Kickerturnier 2024

Am 19.10.2024 fand das traditionelle Kickerturnier der aktiven im heimischen Gerätehaus statt. Los ging es mit der Gruppenphase, in denen einmal 5 und einmal 4 Teams zugeteilt wurden. Nachdem alle Vorrundenspiele gespielt worden, startete die K.o. Runde. Zum Essen gab es leckere Schnitzel mit Kartoffelsalat. Die Preise wurden unter anderem großzügig von Continental gesponsert. Hier…

Vorstellung neues HLF 20

Bereits anderthalb Monate ist unser HLF 20 bei uns im Einsatzdienst. Somit ist es nun höchste Zeit für eine kurze Vorstellung unseres am vielseitigsten ausgestatteten Fahrzeuges! 📸   ➡️ Fahrzeugart: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 ➡️ Fahrgestell: MAN mit Allison-Getriebe ➡️ Leistung: 320 PS ➡️ Aufbauhersteller: Lentner ➡️ Löschmittel: 2000l Wasser, 120l Schaummittel ➡️ Pumpe: FPN 3000…

Stellenausschreibung – werde Gerätewart bei der Feuerwehr Burglengenfeld

Die Stadt Burglengenfeld sucht einen hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d) für das städtische Feuerwehrwesen! Neben der Wartung von Material, Fahrzeugen und Geräten, zählt unter anderem auch die Terminüberwachung dieser Tätigkeiten zu seinen Aufgaben. Auch die Schlauchpflege und unsere hauseigene Atemschutzwerkstatt wird in seinen Aufgabenbereich fallen.  Interessant ist auch die Mitwirkung im Einsatzdienst der FF Burglengenfeld mit jährlich…

Drittes Leistungsabzeichen Wasser in 2024

Am Freitag, den 23. August 2024, legte eine weitere Gruppe von neun Feuerwehrleuten erfolgreich das Leistungsabzeichen Wasser ab. Dies ist bereits die dritte Gruppe unserer Feuerwehr, die in diesem Jahr ein solches Abzeichen erlangt hat, was eine beeindruckende Quote darstellt. Ebenfalls besonders erfreulich ist, dass die Gruppe hauptsächlich aus Feuerwehrdienstleistenden bestand, die entweder kürzlich altersbedingt…