Jusos besichtigen die Feuerwehr Burglengenfeld

Es ist nachts, 2:47 Uhr: Alarm; schwerer Verkehrsunfall, eingeklemmte Person! Jede Minute zählt! Wer steht auf? Wer hilft? Wer rettet Leben?   Es sind die viele Aktiven bei den Freiwilligen Feuerwehren, es sind Menschen, die für ihren Nächsten aktiv einstehen.   Gemäß ihrem Leitsatz „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ zeigen sich die Feuerwehrler…

Jugendfeuerwehr säubert Stadtpark

Am 22.05.2010 fand in Maxhütte-Haidhof der Jugendaktionstag des KBM-Bereiches 2/4 (Markus Dechant) statt. Hier trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Städtedreieck, um den Stadtpark von Maxhütte-Haidhof aufzuräumen und die Halfpipe neu zu gestalten. Dabei wurden den ca. 90 Jugendlichen verschiedene Aufgaben zugeteilt. Um die Kameradschaft der Jugendfeuerwehren untereinander zu stärken, wurden die Teilnehmer gemischt. Es…

Leistungsabzeichen „Wasser“ erfolgreich abgelegt

Am Samstag, den 15.05.2010 legte eine Löschgruppe der Feuerwehr Burglengenfeld, die Leistungsprüfung „Wasser“ erfolgreich ab. Zum ersten Mal wurde die Prüfung nach den neuesten Richtlinien der Variante 3 (mit Atemschutz) abgelegt.     Nach dem Losverfahren konnten sich die Prüflinge kurz beraten. Im ersten Teil der Abnahme mussten alle Teilnehmer, ihr Können bei verschiedenen Knoten…

Moderne Atemschutzgeräte für die Feuerwehr

Atemschutz mit modernster Technik: Rund 26400 Euro hat die Stadt investiert in 24 neue Pressluftatmer für die Feuerwehren in Burglengenfeld, Pilsheim und Dietldorf. Die Atemschutzträger haben laut Thomas Weigert, Leiter des Atemschutzes bei der FFW Burglengenfeld, bereits die ersten Übungen mit den neuen Geräten absolviert. „Wir sind sehr zufrieden“, sagt Weigert. Die Pressluftatmer „AirGo-MaXX“ der…

Bayerisches Jugendleistungsabzeichen erfolgreich abgelegt

Am Samstag den 24.04.2010 machte die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld, mit den zwei Nachbar Feuerwehren Dietldorf und Lanzenried das Bayerische Jugendabzeichen in Dietldorf am Fußballplatz. Es nahmen von den drei Feuerwehren insgesamt 25 Feuerwehranwärter teil. Diese mussten 9 verschiedene Stationen bewältigen wie z.B. eine Kübelspritze betätigen, einen Mastwurf legen und eine 90m lange Schlauchleitung legen. Diese…

Kolpingfamilie besucht FF Burglengenfeld

Am Freitag den 16.04.2010 besuchten die Mitglieder der Kolpingfamilie Burglengenfeld die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Gerätehaus, um sich über unsere Aufgaben und Ausrüstung zu informieren.     Nach der Begrüßung durch die beiden Kommandanten wurden die Gäste in den Schulungsraum begleitet, wo ihnen anhand von kurzen Filmen die Tätigkeiten der Feuerwehr vermittelt wurden. Anhand von…

Brandschutzerziehung Josefine-Haas-Kindergarten

Auch im Josefine Haas Kindergarten der Stadt Burglengenfeld wurde die alljährliche Brandschutzerziehung durchgeführt. Das Brandschutzerziehungsteam Ingrid Stauffer, Andrea Mittenmaier und Christine Hartl hatten mit den Kindern und Maskottchen Funki wieder viel Spaß. Ob es nun um die Frage ging, was die Feuerwehr macht oder wie man mit einem Streichholz umgeht, die Kinder wussten schon die…

LED Frontblitzer nachgerüstet

Die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld beschaffte aus Vereinsmitteln Frontbitzer mit LED-Technik für die Drehleiter und den Rüstwagen im Wert von ca. 1100 Euro. Bezogen wurden die Hensch-LED-Frontblitzer von der Firma Spiller Funktechnik aus Vohenstrauß. Eingebaut wurden sie von den Aktiven Michael Aschenbrenner jun. und Dominik Edenhofer mit Unterstützung der Gerätewarte. Die Blitzer wurden in den Kühlergrill…

Jugendausflug ins Palm Beach

Am 27.03.2010 unternahm die Jugend des Kreisbrandmeisterbezirkes 2/4 Markus Dechant eine Badefahrt in das Erlebnisbad Palm Beach. Abfahrt war um 8.00 Uhr am Feuerwehrhaus Teublitz. Dabei konnten sich die Jugendlichen von den verschiedenen Feuerwehren besser kennenlernen. Als wir um 9.30 in Nürnberg ankamen, freuten sich schon alle Jugendlichen auf das Bad. Um 15 Uhr begannen…

Neue Fachbereichsleiterin für den KFV

Ingrid Stauffer (Feuerwehr Burglengenfeld) wurde am 15.03.2010 zur Fachbereichsleiterin (FB-9; Brandschutzerziehung & Brandschutzaufklärung) für den Landkreis bestellt. Wir wünschen Ihr bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe alles erdenklich Gute. Neuer Kreisbrandmeister für den Bereich 2/4 (Städtedreieck) Markus Dechant (Feuerwehr Burglengenfeld) wurde am 15.03.2010 zum neuen Kreisbrandmeister (Land 2/4) für das Städtedreieck bestellt. Sein Vorgänger Thomas Schmid wurde…