Feuerwehr mit vielen Facetten: FF Burglengenfeld stellte sich bei Tag der offenen Tür vor

Die FF Burglengenfeld versprach der Bevölkerung unter dem Motto „Blaulicht trifft Bühnenlicht“ das Erlebnis eines „brandheißen Tages“ am und in ihrem Feuerwehrhaus in der Gutenbergstraße. Am Freitag wurde das Versprechen eingelöst. Aber nicht nur die Vorführungen am Tag der offenen Tür waren heiß, sondern auch das schwülwarme Wetter stellte sowohl die Besucher als auch die…

Kameradschaft und Umweltgedanke in Zeiten von Waldbrandgefahr

Mit Helm, Spaten und Teamgeist: Die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld hat am vergangenen Dienstag einen Baum gepflanzt – und damit nicht nur die sogenannte „Baumpflanz-Challenge“ der Feuerwehr Teublitz angenommen, sondern zugleich ein klares Zeichen für ein Miteinander gesetzt. Hintergrund der Aktion ist ein kameradschaftlicher Wettbewerb unter Feuerwehren, der über soziale Medien, hier Instagram, organisiert wurde: Wer…

Jugendausflug ins Feuerwehrmuseum Bayern

Am Samstag, den 31. Mai 2025, machte unsere Jugendgruppe einen spannenden Ausflug ins Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg nahe München. Nach der Ankunft wurden die Jugendlichen von einem der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums durch die beeindruckende Ausstellung geführt. Dabei erhielten sie faszinierende Einblicke in die Geschichte der Feuerwehren und konnten die mehr als 5.000 Exponate bestaunen,…

MTA Basismodul 2025 abgeschlossen

Herzlichen Glückwunsch an die 3 Kameradinnen und Kameraden der FF Burglengenfeld, die am 23. Mai 2025 ihr MTA-Basismodul erfolgreich abgeschlossen haben! Das MTA-Basismodul (Modulare TruppAusbildung) lehrt dabei die wichtigsten Grundfertigkeiten, die ein Feuerwehrdienstleistender für den Einsatz benötigt. Die Teilnehmer des Moduls trafen sich dazu über mehrere Monate hinweg mehrmals monatlich meist abends während der Woche.…

Besuch des Kindergarten Burg Zauberstein

Am 22.05.2025 sowie am 23.05.2025 waren insgesamt 70 Vorschulkinder des Kindergarten Burg Zauberstein bei uns zu Besuch. Im Vordergrund stand die Brandschutzerziehung mit den Themen, welche Aufgaben die Feuerwehr hat und welches Verhalten im Brandfall richtig ist. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und alle Kinder sowie Erzieherinnen durften am Rettungsspreizer ihre Geschicklichkeit…

Abnahme Kinderflamme 2025

Am Samstag erlebte unsere Kinderfeuerwehrgruppe „Löschifanten“ einen ganz besonderen Tag. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Pilsheim und Pottenstetten stand die „Kinderflamme“ auf dem Programm – ein Abzeichen speziell für Kinderfeuerwehren. Dabei konnten die jungen Feuerwehrmitglieder ihr Wissen in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen: Brandschutzerziehung, Feuerwehrkunde, Erste Hilfe, das Absetzen eines Notrufs, Zielspritzen sowie Teamaufgaben. Mit…

Besuch des Josefine-Haas-Kindergartens

Am vergangenen Freitag waren die 21 Vorschulkinder des Josefine-Haas-Kindergarten bei uns zu Besuch. Im Vordergrund stand die Brandschutzerziehung mit den Themen, welche Aufgaben die Feuerwehr hat und welches Verhalten im Brandfall richtig ist. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und alle Kinder sowie Erzieherinnen durften am Rettungsspreizer ihre Geschicklichkeit beweisen. Auch war unser…

Löscheinsatzübung im Labor Kneißler

Am vergangenen Samstag fand wie gewohnt die Monatsübung für April statt. Diesmal hatten wir die Gelegenheit, diese beim Laborbetrieb Kneißler durchzuführen. Das Szenario war ein ausgelöster Brandmelder auf dem Betriebsgelände. Nach der Ankunft wurde das Gebäude gründlich durchsucht und dabei Rauch festgestellt. Mit Hilfe der Drehleiter und mehreren Atemschutzgeräteträgern konnte der Brandherd schnell unter Kontrolle…

Erfolgreich am Atemschutzlehrgang teilgenommen

4 Kameradinnen und Kameraden der FF Burglengenfeld nahmen erfolgreich am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Winklarn teil. In rund 25 Unterrichtseinheiten erlernten Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Einsatz von Umgebungsluft-abhängigen Filtergeräten sowie den Umgebungsluft-unabhängigen Pressluftatmern. Dazu zählte auch der Besuch der Atemschutzstrecke in Schwarzenfeld, wo die Teilnehmer ihre körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit in…

Hochzeit unseres Feuerwehrkameraden Thomas Beer und seiner Sandra

Heute war ein ganz besonderer Tag für unseren aktiven Feuerwehrkameraden Thomas Beer. Er gab seiner Sandra (geb. Graf) das Ja-Wort. Bei strahlendem Sonnenschein fand die standesamtliche Trauung im Rathaus Burglengenfeld statt. Neben Familie, Freunden und Kameraden der Feuerwehr waren auch Kollegen der Bundespolizei und der Wasserwacht zum Spalier anwesend, um dem glücklichen Paar anschließend zu…