Erfolgreich am Atemschutzlehrgang teilgenommen

4 Kameradinnen und Kameraden der FF Burglengenfeld nahmen erfolgreich am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Winklarn teil. In rund 25 Unterrichtseinheiten erlernten Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Einsatz von Umgebungsluft-abhängigen Filtergeräten sowie den Umgebungsluft-unabhängigen Pressluftatmern. Dazu zählte auch der Besuch der Atemschutzstrecke in Schwarzenfeld, wo die Teilnehmer ihre körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit in…

Hochzeit unseres Feuerwehrkameraden Thomas Beer und seiner Sandra

Heute war ein ganz besonderer Tag für unseren aktiven Feuerwehrkameraden Thomas Beer. Er gab seiner Sandra (geb. Graf) das Ja-Wort. Bei strahlendem Sonnenschein fand die standesamtliche Trauung im Rathaus Burglengenfeld statt. Neben Familie, Freunden und Kameraden der Feuerwehr waren auch Kollegen der Bundespolizei und der Wasserwacht zum Spalier anwesend, um dem glücklichen Paar anschließend zu…

Ehrungsabend der Jugendfeuerwehr Landkreis Schwandorf: Ein Abend voller Anerkennung und Dankbarkeit

Am vergangenen Donnerstag fand im festlichen Rahmen der Ehrungsabend der Jugendfeuerwehr Landkreis Schwandorf statt. Zahlreiche Gäste versammelten sich im Rathaus Burglengenfeld, wo sie KBM Tobias Sebast, KBM Christoph Spörl und KBR Christian Demleitner gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Gesche begrüßten. Besonders im Fokus standen die engagierten Mitglieder, die für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Organisation des…

50. Geburtstag von Christian Kumeth

Am vergangenen Wochenende feierte unser aktiver Kamerad Christian Kumeth seinen 50. Geburtstag im Gasthaus Lautenschlager in Eglsee (Schmidmühlen). Zu diesem besonderen Anlass begrüßte Christian auch eine Abordnung der Vorstandschaft. Neben der Abordnung von der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld, ist auf dem Bild auch der zuständige Kreisbrandmeister, Josef Pretzl, für den Bezirk 3/1 aus dem Landkreis Regensburg…

Jugendsprecherwahl 2025

Am Freitag, dem 17. Januar 2025, fand die jährliche Wahl der Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr Burglengenfeld statt. Dabei stellten sich mehrere Jugendliche zur Verfügung, um die Position des ersten und zweiten Jugendsprechers zu übernehmen. Die Wahl wurde dann von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr im Beisein der Kommandant- und Vorstandschaft durchgeführt. Franziska Seitz und Leon Silz konnten…

Burglengenfelder Wehr war 169 Mal im Einsatz – Auch 2024 dominierten Technische Hilfeleistungen

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass sich die FF Burglengenfeld jeweils am Dreikönigstag im Gasthaus Zu den drei Kronen zur Jahresversammlung zusammenfindet. Vereinsvorsitzender Marcus Härtl konnte dabei nicht nur zahlreiche Mitglieder im neuen Jahr willkommen heißen, sondern auch alle drei Bürgermeister sowie viele Stadträte und Ehrengäste. In seinem Rückblick über das Vereinsleben abseits der…

Wissenstest und Jugendgroßübung 2024

Am vergangenen Samstag fand der jährliche Wissenstest statt, an dem unsere Jugendfeuerwehr mit einer stolzen Zahl von 15 Jugendlichen teilnahm. Dieses Jahr erfolgte die Veranstaltung in besonderem Rahmen an der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg, wo die Jugendfeuerwehren aus dem Städtedreieck zusammenkamen, um nicht nur den Wissenstest abzulegen, sondern auch die Jugendgroßübung im Übungsdorf der Feuerwehrschule…

Feuerwehr in der Adventszeit für groß und klein

Auch im Jahr 2024 gibt es einen Hauch Feuerwehr, der die Adventszeit ein wenig versüßen soll. Ab sofort kann der diesjährige Adventskalender der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld bei Spielwaren Nußstein, bei der Gärtnerei Fischer, der Metzgerei Meindl, Getränke Hausler, dem Toom Baumarkt, Schreibwaren Ulrich im NAC sowie bei Physioteam Gietl in Burglengenfeld für 8,00€ erworben werden.…

Drittes Leistungsabzeichen Wasser in 2024

Am Freitag, den 23. August 2024, legte eine weitere Gruppe von neun Feuerwehrleuten erfolgreich das Leistungsabzeichen Wasser ab. Dies ist bereits die dritte Gruppe unserer Feuerwehr, die in diesem Jahr ein solches Abzeichen erlangt hat, was eine beeindruckende Quote darstellt. Ebenfalls besonders erfreulich ist, dass die Gruppe hauptsächlich aus Feuerwehrdienstleistenden bestand, die entweder kürzlich altersbedingt…

Kreisjugendzeltlager 2024

Vom 31. Juli bis zum 4. August 2024 nahmen wir am 32. Kreisjugendzeltlager des Landkreises Schwandorf teil, das in diesem Jahr in Bodenwöhr stattfand. Bei vollem Programm konnten wir vieles erleben und fünf wahnsinnig kurzweilige und schöne Tage zusammen mit den anderen Jugendfeuerwehren verbringen. Nach dem Mittwoch, an dem alle Feuerwehren ankamen und ihre Zelte…