Florianstag 2024 in Burglengenfeld

Der 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen Florians – Schutzpatron der Feuerwehren in Deutschland. Nach mehreren Jahren Pause soll nun wieder regelmäßig ein Florianstag im Brandbezirk Land 2/4 stattfinden. Den Anfang als Gastgeber machte die Feuerwehr Burglengenfeld und lud zu sich ins Feuerwehrhaus in der Gutenbergstraße ein. Los ging es mit einem Kirchenzug zum…

Kollision zweier PKW auf Höhe des Feuerwehrgerätehauses

Am Montagnachmittag ereignete sich auf Höhe des Feuerwehrgerätehauses Burglengenfeld ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW beteiligt waren. Gegen 16:50 Uhr stießen ein Audi und ein Renault zusammen. Gemäß der Pressemeldung übersah die Audi-Fahrerin, die von der Abzweigung zur Umgehungstraße kam, den Renault-Fahrer auf der Kallmünzer Straße und es kam zur Verletzung seines Vorfahrtsrechts. Beide Fahrzeuge…

Schnelles Eingreifen verhindert Garagenbrand

Am Dienstagnachmittag wurde die FF Burglengenfeld zu einer brennenden Hecke alarmiert. Da sich die Einsatzstelle in der Nähe des Gerätehauses befand, war der Einsatzleiter und das erste Löschfahrzeug bereits sechs Minuten nach Alarm an der Einsatzstelle. Durch das beherzte Eingreifen des Brandleiders mit einem Gartenschlauch war das Feuer der Hecke bereits fast vollständig gelöscht. Allerdings…

MTA Basismodul 2024 abgeschlossen

Herzlichen Glückwunsch an die 8 Kameradinnen und Kameraden der FF Burglengenfeld zusammen mit einer Kameradin der FF Pilsheim, die am 24. April 2024 ihr MTA-Basismodul erfolgreich abgeschlossen haben! Das MTA-Basismodul (Modulare TruppAusbildung) lehrt dabei die wichtigsten Grundfertigkeiten, die ein Feuerwehrdienstleistender für den Einsatz benötigt. Die Teilnehmer des Moduls trafen sich dazu von Oktober bis April…

Fahrt ins Dunkelblaue

Der Treffpunkt und das benötigte Schuhwerk waren bekannt. Recht viel mehr Details wusste man über den diesjährigen Vereinsausflug der FF Burglengenfeld im Voraus nicht. Im Zeichen einer „Fahrt ins Dunkelblaue“ lud der Feuerwehrverein Mitte April alle interessierten Mitglieder ein, zusammen mit ihren Kameraden einen kurzweiligen Samstag mit Überraschungsprogramm zu verbringen. Los ging es um 9…

Feuer in luftiger Höhe

Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurden die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof am Montagabend ins Gewerbegebiet Birkenzell alarmiert. Dort sollte auf einem Gelände einer Baumaschinen-Firma ein Baukran brennen. Vor Ort bestätigte sich die Lage tatsächlich: Der über 30 Meter hohe Kran stand im Bereich des Führerhauses in Brand. Wie eine Fackel zeigte er den anfahrenden…

2. Dietldorfer Feuerwehrlauf

Am Samstag nahmen unser aktiver & Kamerad Patrick Berg und unser Fördermitglied Matthias Nicklas am Bestzeitenlauf des 2. DietldorferFeuerwehrlaufs teil. Beide liefen unter dem Namen der Feuerwehr Burglengenfeld, weshalb wir uns bei beiden bedanken möchten, uns hier vertreten zu haben. Matthias hatte eine Zeit von 22:21 Minuten und Patrick von 22:35 Minuten für die insgesamt…

Aprilscherz 2024: Zusätzliche Drehleiter für die FF Burglengenfeld

Eine große Überraschung hatte der Osterhase in diesem Jahr für die Burglengenfelder Feuerwehr: Um bei Wartungen, Reparaturen oder Übungen mit unserer Drehleiter in Zukunft weiterhin einsatzklar zu bleiben, wurde vor wenigen Wochen günstig eine zweite, gebrauchte Drehleiter nach Norm „23/12“ beschafft. Dabei handelt es sich um eine Drehleiter mit Iveco Fahrgestell (automatisiertes Schaltgetriebe) und einem…

PKW gerät außer Kontrolle und hinterlässt Verwüstung

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch Abend in der Regensburger Straße in Burglengenfeld. Ein PKW geriet auf regennasser Fahrbahn außer Kontrolle und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Alles in allem ging der Unfall jedoch glimpflich aus, der 19-jährige Fahrer hatte wohl mehrere Schutzengel. Gegen 22:15 Uhr war ein junger Fahrzeuglenker mit seinem VW Polo…