Erster Platz bei der Sammelaktion „Apfelhelden gesucht“

In der vergangenen Woche nahm unsere Jugendgruppe an der Apfelsammelaktion des Landschaftspflegeverbands Schwandorf teil. Ziel dieser Aktion war es, Jugendlichen die Bedeutung von Streuobstwiesen und regionalem Obstanbau näherzubringen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Bayerischen Biodiversitäts- und Ernährungsstrategie sowie des Naturschutzgroßprojekts „Juradistl – schützen durch nützen“ statt. Dafür trafen sich ab Donnerstag, dem 2. Oktober…

Erfolgreich am Atemschutzlehrgang teilgenommen

Unser Kamerad, Jonas Hüttner, der FF Burglengenfeld nahm erfolgreich am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Steinberg a. See teil. In 9 Unterrichtseinheiten erlernten alle Teilnehmer die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Einsatz von den Umgebungsluft-unabhängigen Pressluftatmern. Dazu zählte auch der Besuch der Atemschutzstrecke in Schwarzenfeld, wo die Teilnehmer ihre körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit in einem…

Mit RESCU-Preis ausgezeichnet

Am Samstag, 27. September, fand erneut das „RESCU“-Fachsymposium am Universitätsklinikum Regensburg statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch der „RESCU“-Preis verliehen, mit dem außerordentliches Engagement bei besonderen Einsatzlagen gewürdigt wird. In diesem Jahr waren auch wir erstmals nominiert – gemeinsam mit Ersthelfern und der Feuerwehr Kallmünz. Im Juni 2024 ereignete sich zwischen Holzheim am Forst…