In der vergangenen Woche nahm unsere Jugendgruppe an der Apfelsammelaktion des Landschaftspflegeverbands Schwandorf teil. Ziel dieser Aktion war es, Jugendlichen die Bedeutung von Streuobstwiesen und regionalem Obstanbau näherzubringen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Bayerischen Biodiversitäts- und Ernährungsstrategie sowie des Naturschutzgroßprojekts „Juradistl – schützen durch nützen“ statt.
Dafür trafen sich ab Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, die Jugendlichen mehrfach, um gemeinsam an verschiedenen Orten Äpfel zu sammeln. Darüber hinaus zeigten sie auch privat großes Engagement und ernteten in kleinen Gruppen beachtliche Mengen.
Ein besonderer Dank gilt dabei auch den Kameraden der aktiven Mannschaft, die die Äpfel ihrer privaten Apfelbäume zur Verfügung stellten und damit wesentlich zum Erfolg beitrugen.
Am Samstag, dem 4. Oktober, fand in Teublitz die zentrale Abgabe und Waage statt. Dabei wurde deutlich, dass sich die Mühe gelohnt hat. Mit rund 506 Kilogramm gesammelten Äpfeln sicherte sich unsere Jugendgruppe den ersten Platz und gewann das Preisgeld, das nun der Jugendkasse zugutekommt.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!