Mit RESCU-Preis ausgezeichnet

Am Samstag, 27. September, fand erneut das „RESCU“-Fachsymposium am Universitätsklinikum Regensburg statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch der „RESCU“-Preis verliehen, mit dem außerordentliches Engagement bei besonderen Einsatzlagen gewürdigt wird. In diesem Jahr waren auch wir erstmals nominiert – gemeinsam mit Ersthelfern und der Feuerwehr Kallmünz. Im Juni 2024 ereignete sich zwischen Holzheim am Forst…

Zu Verkehrsunfall alarmiert

Am Sonntagabend kam es auf der Regensburger Straße auf Höhe der Einfahrt zum Schnellrestaurant durch eine Vorfahrtsverletzung zum Zusammenstoß zweier Pkw. Wir kümmerten uns um die Verkehrsabsicherung, Ausleuchtung der Einsatzstelle sowie Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe. Die zwei leicht verletzten Fahrer wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Nach Abtransport der stark beschädigten Fahrzeuge war…

Brand einer Industriehalle führt zu Großeinsatz

Eine schwarze Rauchsäule wies den örtlichen und überörtlichen Kräften bereits von weitem den Weg an die Einsatzstelle in die Burglengenfelder Vorstadt, als am Sonntag um kurz nach 16:00 Uhr die ersten Feuerwehren zum Brand einer Industriehalle im örtlichen Zementwerk alarmiert wurden. Beim Eintreffen stand die Lagerhalle mit Ersatzbrennstoffen, die zur Produktion des Zements benötigt werden,…

Babybesuch bei Familie Eibl

Am 28. Juli 2025 machte sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld auf den Weg, um einem besonderen Ereignis die Ehre zu erweisen: Unser aktiver Kamerad Thomas Eibl und seine Frau Theresa durften am 02. Juli 2025 ihren Sohn Maximilian auf der Welt willkommen heißen. Mit einem kleinen Präsent und den besten Wünschen im Gepäck…

Zwei Gruppen legen Leistungsabzeichen der THL ab

Gleich zwei Bronze-Gruppen konnten am vergangenen Freitag das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ablegen. Die Prüfung umfasst dabei zwei wesentliche Teile: Zunächst muss sich die Mannschaft in der Gerätekunde beweisen. Anschließend erfolgt ein kompletter Aufbau zur Rettung einer eingeklemmten Person innerhalb eines Zeitlimits von 240 Sekunden. Dabei muss das Gleichgewicht zwischen Schnelligkeit und Sorgfalt gehalten…

Zum Sommernachtsfest eingeladen

Mitte Juni fand wieder ein Sommernachtsfest des Feuerwehrvereins statt. Hierzu waren alle aktiven und passiven Mitglieder eingeladen, um zusammen einen kurzweiligen Abend am Feuerwehrhaus mit Speis und Trank sowie musikalischer Unterhaltung zu verbringen. Dieses Mal standen frisch gegrillte Gockerl und Schweinshaxen mit Salaten auf der Speisekarte, hierfür wurde eigens ein Gockerlwagen organisiert. Auch bei der…

Zu Kellerbrand alarmiert

Am vergangenen Dienstag kam es um 15:40 Uhr zu einem Kellerbrand in der Johann-Michael-Fischer-Straße. Beim Eintreffen des Löschzuges aus Burglengenfeld war der Keller stark verraucht. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung vor und konnte das Brandgut rasch ins Freie befördern, wo es abgelöscht werden konnte. Aufwändiger gestaltete sich die Belüftung des Kellers, welche mit…