Atemschutzfortbildung in der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg

Am Montag, den 26.06.2023, hatten zehn Mitglieder der Feuerwehr Burglengenfeld die Chance, im Rahmen einer Atemschutzfortbildung in der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg zwei Übungen zu absolvieren. Nach einer kurzen Sicherheitsbelehrung durch Christoph Wasser galt es, zwei Übungen unter Atemschutz abzuleisten. Als Erstes wurde ein ausgedehnter Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen simuliert. Nach einer kurzen Nachbesprechung ging…

Großbrand auf Recyclingbetrieb

Am Donnerstag, 22. Juni 2023, kam es im Maxhütter Stadtteil Birkenzell zu einem Großbrand auf einem Recyclingbetrieb. Um 14:33 Uhr alarmierte die ILS Amberg mit dem Schlagwort „B4 – Brand Industriegebäude“ zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung sowie Rettungsdienst und Polizei, darunter auch die FF Burglengenfeld. Eine große schwarze Rauchsäule am Himmel wies den anfahrenden Kräften…

Besuch der Vorschulkinder des Josefine-Haas Kindergartens

Erneuten Besuch von interessierten Mädchen und Jungen erhielt die Feuerwehr Burglengenfeld im Rahmen der Brandschutzerziehung und -aufklärung am 26. Mai. 42 Vorschulkinder des Josefine-Haas Kindergartens machten sich am Morgen auf in Richtung Gerätehaus, um die Feuerwehr näher kennenzulernen. Dort erwarteten sie bereits mehrere Feuerwehrfrauen- und männer, um den kleinen Besuchern spielerisch das richtige Verhalten im…

Besuch der Kinder aus der „Burg Zauberstein“

Am Dienstag, den 23.05.2023, kamen 19 Vorschulkinder des Kindergartens Burg Zauberstein im Rahmen der Brandschutzerziehung zu uns ins Gerätehaus. Wir erklärten den Kindern das richtige Absetzen des Notrufes und das Verhalten im Brandfall. Im Anschluss wurde gemeinsam einen Feuerwehrmann zum Atemschutzgeräteträger ausgerüstet, um den Kindern die Angst vor diesem „besonderen“ Outfit zu nehmen. Nach der…

PKW gegen Traktoranhänger

Nach einer rund einwöchigen Einsatzpause wurde die FF Burglengenfeld am frühen Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor alarmiert. Eine PKW-Fahrerin kam im Auffahrtsbereich der St2397 auf die Umgehungsstraße von ihrer Spur ab und prallte gegen den Reifen eines Traktoranhängers. Aufgrund des Verletzungsmusters wurde in Abstimmung mit dem Notarzt eine patientenschonende Rettung…

Hochzeit von Thomas und Theresa

Unser Kamerad Thomas und seine Frau Theresa gaben sich am vergangenen Mittwoch vor dem Standesamt Burglengenfeld das Ja-Wort. Natürlich ließ es sich die Feuerwehr Burglengenfeld nicht nehmen, Spalier für ihren aktiven Kameraden zu stehen. Thomas kam vor rund zweieinhalb Jahren zur Burglengenfelder Feuerwehr, nachdem er aus Holzheim am Forst nach Burglengenfeld gezogen war. Durch seine…

MTA-Basismodul erfolgreich abgeschlossen

Anfang Mai konnten sieben Mitglieder, darunter erfreulicherweise auch vier Frauen,  ihr MTA-Basismodul abschließen. MTA steht für Modulare Truppausbildung und legt sozusagen den Grundstein für die weitere Feuerwehrlaufbahn. Mit Abschluss des ersten Teils können die Absolventen nun erste Einsatzerfahrung sammeln und am Standort ihre Ausbildung weiter vervollständigen. In frühestens zwei Jahren kann dann die MTA-Grundausbildung abgeschlossen…

Großzügige Spende durch den Feuerwehrverein

Anfang Mai konnte der Feuerwehrverein der städtischen Feuerwehr gleich mehrere Sachspenden im Wert von insgesamt rund 14.000 Euro überreichen. Dabei handelt es sich um zwei Rettungswindeln für die Rettung aus Höhen und Tiefen, ein digitales Flipchart für Schulungszwecke, einen neuen Rauchvorhang sowie eine weitere neue Wärmebildkamera. Durch die dritte Wärmebildkamera, die den größten Posten darstellt…

24 Stunden Übungswochenende zusammen mit dem BRK

Nach fünf Jahren Pause fand von Samstag, 15. April auf Sonntag, den 16. April wieder ein 24-Stunden Übungswochenende bei der Feuerwehr Burglengenfeld statt. Hierbei erwarten den Teilnehmern aus der Jugend- und Einsatzabteilung über einen ganzen Tag hinweg verschiedene „Einsätze“, die gemeinsam bewältigt werden müssen, ähnlich wie bei einer Schicht bei einer Berufsfeuerwehr. Dabei weiß niemand,…

60. Geburtstag von Johann Fischer

Kürzlich feierte unser langjähriges, aktives Mitglied, Johann Fischer, seinen 60. Geburtstag. Hans, wie er bei uns genannt wird, flüchtete an seinem Ehrentag in die Saunalandschaft, daher holte es die Vorstandschaft in den vergangenen Tagen nach, unserem Hans zu gratulieren und ein Präsent zu überreichen. Der Jubilar ist bereits seit über 46 Jahren aktives Mitglied der…