Leistungsabzeichen Wasser

Vergangenen Samstag konnten neun Kameraden aus der FF Burglengenfeld das Leistungsabzeichen Wasser ablegen. Die Gruppe begann circa drei Wochen vor der Prüfung, die verschiedenen Disziplinen zu üben und zu perfektionieren. Auch wurden die einzelnen Aufgaben der Trupps durchgesprochen und verteilt. Aufgrund der Tatsache, dass jeder der Gruppe außer der Gruppenführerin dieses Abzeichen in der Stufe…

Großbrand auf Hühnerfarm

Mit der Meldung „B4 – Brand Stall/Scheune“ wurden auch wir am späten Montagabend in den Holzheimer Ortsteil „Widlthal“ zu einer Hühnerfarm gerufen. Bereits auf Anfahrt konnten die Einsatzkräfte einen hellen Feuerschein mit Rauchwolke am Abendhimmel erkennen. Vor Ort stand einer von zwei Ställen in Brand. Vorrangiges Ziel war es zunächst, die Ausbreitung einzudämmen und den…

Jugendflamme 2024

Am gestrigen Samstag erfolgte die Abnahme des Jugendabzeichens „Jugendflamme“. Dabei übernahm unsere Feuerwehr in diesem Jahr die Ausrichtung dieses Tages für die Jugendfeuerwehren aus dem Städtedreieck. So trafen die Jugendfeuerwehren am Samstagmorgen bei uns in der Feuerwehr zusammen, wo sie gemeinsam die Jugendflammen der Stufen I und II ablegten. Am Ende der Prüfung konnten alle…

Großer Kids-Day in Burglengenfeld

Vergangenen Sonntag hatten wir das Vergnügen, am Kids-Day in Burglengenfeld teilzunehmen, der in Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag am Marktplatz stattfand. Wir präsentierten dabei unsere Drehleiter sowie Rüstwagen, dessen aktiven Tage in den nächsten Wochen gezählt sein werden und nutzten das herrliche Wetter, um den Besuchern, insbesondere den Kindern, einen Einblick in die Welt der…

Besuch der Vorschulkinder des Kindergartens Burg Zauberstein

Am gestrigen Freitag besuchten uns 28 Vorschulkinder des Kindergarten Burg Zauberstein. Wir erklärten den Kindern das richtige Absetzen des Notrufes und das Verhalten im Brandfall. Im Anschluss wurde gemeinsam ein Feuerwehrmann zum Atemschutzgeräteträger ausgerüstet, um den Kindern die Angst vor diesem “besonderen” Outfit zu nehmen. Nach der Brotzeit ging es weiter in die Fahrzeughalle. Hier…

„AB-Universal“ eingetroffen

Vor Kurzem konnten wir einen weiteren Abrollbehälter in Empfang nehmen: Den „AB-Universal“. Dabei handelt es sich um eine Mulde mit ca. 10 Kubikmeter Fassungsvermögen, die – wie ihre Bezeichnung schon sagt – sehr vielseitig einsetzbar ist. Sie besitzt eine Kombiklappe (Auffahrrampe und Kippfunktion), vier klappbare Bordwände, eine handbetriebene Seilwinde – beispielsweise für den Transport von…

Blaulichttag in der Grundschule Burglengenfeld

Am Freitag, den 10. Mai 2024 fand wieder der jährliche Blaulichttag in der Grundschule Burglengenfeld statt. Die 7 Klassen der 3. Jahrgangsstufe,  insgesamt ca. 168 Kinder, wurden im Rahmen der Brandschutzerziehung von unserem Brandschutzerziehung und -aufklärungs Team einen Vormittag lang besucht. Unterstützt wurden wir hier auch wieder von der BRK Bereitschaft Burglengenfeld, die eine Station…

Standesamtliche Hochzeit von Benjamin und Carmen

Vergangenes Wochenende heiratete unser Kamerad Benjamin seine Carmen im Standesamt Burglengenfeld. Benjamin ist seit letztem Jahr aktives Mitglied der Einsatzabteilung und arbeitet als Notfallsanitäter beim BRK Rettungsdienst. Der Feuerwehr ist Benjamin sehr verbunden, was Ihn bereits auch beruflich, in früheren Jahren unter anderem zur Berufsfeuerwehr Dresden trieb. Seine Frau Carmen ist dreifache Mutter und Büroassistentin…

Babybesuch bei Familie Lehnerer und Schaller

Kürzlich besuchte eine kleine Abordnung der Feuerwehr Burglengenfeld die Familie Lehnerer/ Schaller. Das Licht der Welt erblickte Marion am 14.02.2024. Als Mitbringsel wurde eine Windeltorte, ein Latzerl, ein Gutschein und ein Teddybär im Design der FF Burglengenfeld übergeben. Wir beglückwünschen Michael und seine Annika zum gemeinsamen Kinderglück. Wir wünschen euch nun viel Spaß und Gesundheit.