Feuerwehr Burglengenfeld gratuliert Karl-Heinz Strobel zum 70. Geburtstag

Am Donnerstag, den 21. August 2025, besuchte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld ihren langjährigen Kameraden Karl-Heinz Strobel anlässlich seines 70. Geburtstags. Herr Strobel kann auf eine beeindruckende Laufbahn innerhalb der Feuerwehr zurückblicken: Seit nunmehr 49 Jahren ist er Mitglied unserer Wehr. In dieser Zeit übernahm er zahlreiche verantwortungsvolle Aufgaben. So bekleidete er unter anderem…

Besuch des AWO-Kindergarten

Am 3. Juli hatten wir Besuch von den Vorschulkindern des AWO-Kindergartens. Gemeinsam haben wir uns – wie immer – das Feuerwehrhaus angeschaut und darüber gesprochen, was ein gutes und was ein schlechtes Feuer ist. Außerdem haben die Kinder gelernt, wie man im Notfall richtig einen Notruf absetzt. Das Highlight war natürlich das große Feuerwehrauto –…

Hochzeit Michael Probst

Ein besonderer Tag für Feuerwehrkamerad Michael Probst Am Freitag, den 25. Juli 2025, gaben sich Michael Probst, aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, und seine Partnerin Lisa im historischen Rathaus von Burglengenfeld das Ja-Wort. Die standesamtliche Trauung fand im Beisein von Familie, Freunden und zahlreichen Wegbegleitern statt. Ein emotionaler Höhepunkt des Tages war das Spalier vor…

CSA-Lehrgang 2025

Am 22. und 24. Mai fand in Burglengenfeld ein Lehrgang für das Tragen des Chemieschutzanzuges statt. Von unserer Wehr nahmen drei Aktive an diesem teil. Angefangen wurde am Donnerstag mit dem nötigen Theorieteil, wobei die Notwendigkeit und den Einsatz des CSA´s erläutert wurde. Erklärt wurde der Aufbau, die Schutzfunktion, Einsatzgrundsätze, verschiedene Notsituationen und die richtige…

Fahrt ins Dunkelblaue 2025

Ende April fand wieder die beliebte „Fahrt ins Dunkelblaue“ des Feuerwehrvereins statt. Wie bereits im Vorjahr waren lediglich das Datum und der Treffpunkt bekannt – der restliche Tagesablauf blieb für die rund 20 Teilnehmer eine Überraschung. Los ging es um 8:30 Uhr am Piazza der Stadthalle. Die erste Station lag nicht weit entfernt: das Wohlfühlbad…

Gruppenstunde im November

In der Gruppenstunde am Samstag haben wir uns die verschiedenen Kleidungen (Einsatzkleidung,Vereinskleidung, Jugendfeuerwehr, Atemschutz) der Feuerwehr angesehen. Zudem durften die Kinder eine Feuerwehrfrau und einen Atemschutzträger anziehen. Natürlich sind auch mal lustige Kreationen dabei gewesen. Daraufhin wurden auch viele Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: Warum braucht ein Feuerwehrmann ein Atemschutzgerät um in ein brennendes Haus…

Kickerturnier 2024

Am 19.10.2024 fand das traditionelle Kickerturnier der aktiven im heimischen Gerätehaus statt. Los ging es mit der Gruppenphase, in denen einmal 5 und einmal 4 Teams zugeteilt wurden. Nachdem alle Vorrundenspiele gespielt worden, startete die K.o. Runde. Zum Essen gab es leckere Schnitzel mit Kartoffelsalat. Die Preise wurden unter anderem großzügig von Continental gesponsert. Hier…

Stellenausschreibung – werde Gerätewart bei der Feuerwehr Burglengenfeld

Die Stadt Burglengenfeld sucht einen hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d) für das städtische Feuerwehrwesen! Neben der Wartung von Material, Fahrzeugen und Geräten, zählt unter anderem auch die Terminüberwachung dieser Tätigkeiten zu seinen Aufgaben. Auch die Schlauchpflege und unsere hauseigene Atemschutzwerkstatt wird in seinen Aufgabenbereich fallen.  Interessant ist auch die Mitwirkung im Einsatzdienst der FF Burglengenfeld mit jährlich…

Kinderfest 2024

Am vergangenen Wochenende fand am Volksfestplatz wieder das Kinderfest statt, bei dem wir als Feuerwehr mit einer kleinen Fahrzeugausstellung vertreten waren. Die Kinder hatten viel Spaß dabei unsere Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe zu bewundern und spannende Einblicke in unsere Geräte zu bekommen. Zusätzlich gab es mehrere Stationen, an denen die Kinder aktiv teilnehmen konnten. Diese…