Katze auf Dach

Gegen 21.45 Uhr wurde die Feuerwehr zur Tierrettung in Burglengenfeld gerufen. Eine Katze befand sich auf einem Hausdach und kam nicht mehr herunter. Die Feuerwehr und auch die Besitzerin, welche mit im Drehleiterkorb war, versuchten die Katze zu fangen. Nach gutem Zureden und dem beherzten Griff der Besitzerin konnte das Tier jedoch erfolgreich gerettet werden.…

Brand Dachstuhl

Datum: 04.03.2021 Alarmzeit: 20:21 Uhr Einsatzort: 93133 Burglengenfeld, Laßlebenstraße Einsatzleiter Feuerwehr: Michael Prehn, 1. Kommandant Ansprechpartner Presse: Michael Aschenbrenner, stellv. Kommandant   Am Donnerstagabend, 04.03.2021, um 20:21 Uhr wurden die Feuerwehren Burglengenfeld und Teublitz zu einem gemeldeten Brand eines Plastikunterstandes in die Laßlebenstraße in Burglengenfeld alarmiert. Bereits 6 Minuten nach Alarm war die Feuerwehr Burglengenfeld…

Statusausleitung durch katsys-Schnittstelle

Nachdem die Anbindung an die katsys®-Schnittstelle, welche vom Landkreis Amberg-Sulzbach im Verbund mit dem Landkreis Schwandorf und der Stadt Amberg neu betrieben wird, erfolgreich durchgeführt wurde, konnten wir ein lang geplantes Projekt umsetzen. Neben den Einsatzdaten können nun auch abgegebene Statusmeldungen unserer Fahrzeuge via Secure-WebSocket empfangen werden. Somit kann immer genau eingesehen werden, ob sich…

Burglengenfeld 30/1 – Old vs. New

DER VERGLEICH Old: Hersteller: Iveco Magirus Aufbau: Magirus Baujahr: 1989 Besatzung: 1/2 (Trupp) Nenn-Rettungshöhe: 23 m bei 12m Ausladung Beladung: Geräte zur Brandbekämpfung, Geräte zur Personenrettung New: Hersteller: Iveco Magirus Aufbau: Magirus Baujahr: 2020 Besatzung: 1/2 (Trupp) Nenn-Rettungshöhe: 23 m bei 12m Ausladung Beladung: Geräte zur Brandbekämpfung, Geräte zur Personenrettung, Absturzsicherung  

Verkehrsunfall mit Bus und PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Bus und einem beteiligten PKW in Kallmünz wurden wir heute um viertel nach 7 Uhr zusammen mit der FF Kallmünz und der FF Traidendorf alarmiert. Nach der ersten Erkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass der verunfallte Bus nicht mit Personen oder sogar Kindern besetzt war. Mit Sicherungsmaßnahmen an den beiden…

Drehleiterrettung im Nachbarlandkreis Regensburg

Nach einer langen Super Bowl Nacht wurden wir gleich am Vormittag um kurz nach 10 Uhr zu einer Patientenrettung mittels Drehleiter in die Gemeinde Holzheim am Forst (Lkr. Regensburg) alarmiert. Bei sehr beengten Platzverhältnissen wurde eine Person liegend auf der Krankentrage mittels Hubrettungsfahrzeugs aus dem 1. OG gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Bei stehts…