Wochenendseminar an der Feuerwehrschule Regensburg

Am Freitag den 22.11.2013 machten sich 3 Kameradinnen und 1 Kamerad auf nach Regensburg um am Frauenseminar des Landesfeuerwehrverbandes in der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg teilzunehmen. Auf den teilweise langen Weg machten sich insgesamt 60 Frauen aus ganz  Bayern, um sich mit den Kolleginnen über ihre Erfahrungen in den Feuerwehren auszutauschen. Die Leitung des Seminars hatte…

VR Bank übergibt 2 Gasmessgeräte an die Feuerwehr

Kohlenstoffmonoxid (CO) bringt Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst häufiger in Gefahr, als bisher angenommen. Kohlenstoffmonoxid ist ein tückisches Gas; geruchlos – farblos – geschmacklos – tödlich. Es ist die Ursache für die häufigste Vergiftung in Europa. Für die Bundesrepublik werden jährlich 1.500 bis 2.000 Todesfälle angenommen. Die Gefahr einer Kohlenmonoxid Vergiftung ist in den meisten…

70. Geburtstag des ehem. aktiven Ernst Schrembs

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld besuchte ihren ehemaligen aktiven Kameraden Ernst Schrembs zu dessen 70. Geburtstag. Herr Ernst Schrembs trat am 31.03.1966 der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld als aktives Mitglied bei und hält der Burglengenfelder Wehr seit 47 Jahren als Vereinsmitglied die Treue. Während seiner aktiven Dienstzeit wurde er als Maschinist eingesetzt. Für die Zukunft…