Leistungsabzeichen THL

Vergangenen Samstag legte eine Gruppe unserer Mannschaft das Leistungsabzeichen THL ab. Rund 2 Wochen davor wurde begonnen die Aufgaben des Abzeichens zu üben. Ab der ersten Übungseinheit wurde die geforderte Zeit bereits unterboten. Daraufhin wurden die noch anstehenden Truppaufgaben durchgesprochen und verinnerlicht, damit jeder alle Aufgaben ohne Fehler übernehmen konnte. Denn beim Abzeichen werden die…

Absturzsicherungsübung bei der Asklepios Klinik im Städtedreieck

Am vergangen Freitag mussten unsere Absturzsicherer buchstäblich hoch hinaus. Ein Kranführer, der bei Wartungsarbeiten neben der Kranführerkabine einen elektrischen Stromschlag erlitten hat, galt es zu retten. Nachdem vor Ort die Windfreistellung deaktiviert und die Anlage spannungsfrei geschalten wurde, sowie der Seilmanager und der Sicherer einen Standplatz außerhalb des Gefahrenbereichs gewählt haben, machten sich zwei Vorsteiger…

WIFO-Gewinnspiel

Die Gewinnerin des Hauptpreises des „WIFO löscht mit“ Gewinnspiels wurde gefunden! Wir waren überwältigt von der großen Resonanz des Feuerwehr-Gewinnspiels, anlässlich des Deutschen Jugendfeuerwehrtages am 02.09.2023. Es freut uns sehr, nun die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises bekannt geben zu dürfen. Über den 1. Preis mit der Losnummer: 5143, durfte sich Frau Elli Hartmann aus Burglengenfeld…

Hochzeit und letztes Gründungsfest des Jahres

Vergangenes Wochenende Heiratete unser Kamerad Christian seine geliebte Nancy im Standesamt Burglengenfeld. Christian ist seit etwas mehr als drei Jahren aktives Mitglied der Einsatzabteilung und arbeitet als Fachlagerist. Nancy ist Pflegehelferin. Nach der Trauung empfangen wir das frisch vermählte Ehepaar mit einem Spalier vor dem Rathaus in Burglengenfeld. Auch die traditionelle Drehleiterfahrt des Paares durfte…

Bestandener Absturzsicherungslehrgang in Neunburg v. Wald

Am vergangenen Wochenende absolvierte unser Kamerad Stefan Budai den Lehrgang „Absturzsicherung“. Seit dem 08.08.2023 fand in etlichen Ausbildungsstunden der durch die Feuerwehr Neunburg v. Wald ausgerichtete Lehrgang „Absturzsicherung“ statt. Da die Feuerwehr bei Einsätzen auch in Bereichen arbeiten muss, wo ein Absturz nicht ausgeschlossen ist, gibt es eine sogenannte Absturzsicherung. Um diese zu bedienen oder…

Erfolgreicher Truppführerlehrgang

Vergangenes Wochenende stand wieder eine Truppführerausbildung auf dem Plan. Daran teilgenommen haben 9 Kameraden aus Burglengenfeld sowie 3 aus Pottenstetten. Am Freitag wurde damit begonnen das bereits erlernte aus dem Truppmannlehrgang zu wiederholen, um noch einmal alles zu verinnerlichen. Weiter ging es am Samstag mit der theoretischen Prüfung , welche von allen mit Bravur bestanden…

Feuerwehr erhält mit dem AB-Wasser ihren ersten Abrollbehälter

Nach über zweieinhalb Jahren der Planung, Ausschreibung, Bestellung und Produktion konnte der erste große Schritt in Richtung des vom Stadtrat beschlossenen Wechselladerkonzepts vollzogen werden: Am Freitag, 7. Juli, kam der erste Abrollbehälter „AB (Lösch-)Wasser“ bei der FF Burglengenfeld an. Bereits am Mittwoch startete das fünfköpfige Team, darunter auch die zwei Kommandanten Michael Prehn und Michael…

Besuch der Vorschulkinder des Josefine-Haas Kindergartens

Erneuten Besuch von interessierten Mädchen und Jungen erhielt die Feuerwehr Burglengenfeld im Rahmen der Brandschutzerziehung und -aufklärung am 26. Mai. 42 Vorschulkinder des Josefine-Haas Kindergartens machten sich am Morgen auf in Richtung Gerätehaus, um die Feuerwehr näher kennenzulernen. Dort erwarteten sie bereits mehrere Feuerwehrfrauen- und männer, um den kleinen Besuchern spielerisch das richtige Verhalten im…

Besuch der Kinder aus der „Burg Zauberstein“

Am Dienstag, den 23.05.2023, kamen 19 Vorschulkinder des Kindergartens Burg Zauberstein im Rahmen der Brandschutzerziehung zu uns ins Gerätehaus. Wir erklärten den Kindern das richtige Absetzen des Notrufes und das Verhalten im Brandfall. Im Anschluss wurde gemeinsam einen Feuerwehrmann zum Atemschutzgeräteträger ausgerüstet, um den Kindern die Angst vor diesem „besonderen“ Outfit zu nehmen. Nach der…

Besuch des BRK bei der Kinderfeuerwehr

🚑 Besuch des BRK bei der Kinderfeuerwehr🚑 Am 13.05. waren die Kollegen der BRK Bereitschaft Burglengenfeld bei uns im Gerätehaus zu Gast. Dabei wurde den Kindern das richtige Anlegen eines Verbandes an Plüschtieren als auch an ihnen selbst näher gebracht. Nach dieser Veranschaulichung ging es gespannt in unsere Fahrzeughalle, wo schon der KTW auf sie…