Deutsche Jugendleistungsspange

Nach wochenlanger und intensiver Vorbereitung auf die Deutsche Jugendleistungsspange, war es am Samstag den 09.10.2021 soweit. Gegen 08:00 Uhr morgens ging es in Richtung Schwandorf ins Sepp-Simon-Stadion zur Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange. Neben vielen anderen Jugendgruppen die dieses Abzeichen ablegen wollten, waren auch 9 Jugendliche aus den Feuerwehren Burglengenfeld, Leonberg & Maxhütte-Winkerling als Gruppe dabei.…

Geschenkaktion für langjährige Mitglieder

Am vergangen Samstag erhielten über 260 Vereinsmitglieder ihre Ehrungsurkunde zur 25-, 40-, 45-, 50- oder mehr als 50-Jährigen Vereinsmitgliedschaft mit einem Geschenk überreicht. Durch die Regelungen der Corona-Pandemie, konnte kein richtiger Ehrungsabend mit allen Jubilaren abgehalten werden. Da ein Ausfall der Ehrung oder eine Verschiebung keine Option für die Vorstandschaft darstellte, wurde eine Lösung bzw.…

Ein Segen für Burglengenfelds Drehleiter

Die Feuerwehr feierte 155-jähriges Jubiläum. Pfarrer Baumgartner betitelte die Einsatzkräfte als „Aushängeschild der Stadt“. Die FF Burglengenfeld hatte einiges zu feiern. Die Drehleiter erhielt den kirchlichen Segen und der 155. Geburtstag stand auf der Agenda. „Corona bedingt war es nicht möglich beides im gewohnten Rahmen mit der Öffentlichkeit zu feiern“, so Marcus Härtl, der seit…

Babybesuch bei Stefania

Vergangene Woche ist unser Kamerad Stefan Budai Papa geworden.   Eine Abordnung der Feuerwehrführung ließ es sich nicht nehmen, die kleine Stefania 👶 bei ihren Eltern zu besuchen. Überreicht wurde eine Windeltorte, ein Latzerl, ein Gutschein und ein Teddybär 🧸 zum Kuscheln.   Herzlichen Glückwunsch 🎉 und alles Gute für die Zukunft euch Dreien. 👨‍👩‍👧 🍀…

Spalier für Hochzeitspaar

Am heutigen Samstag gaben sich bei schönstem Wetter unser Feuerwehrkamerad Michael Bollwein und seine Kerstin das Ja-Wort im Standesamt vom Rathaus Burglengenfeld. Eine Abordnung unserer Mannschaft stand pünktlich um 13 Uhr bereit, um das Paar mit einem Schlauchdurchmarsch und Geschenken empfangen zu können. Stellvertretend für den Verein und der aktiven Mannschaft gratulierte unsere Führung dem…

Neue Freizeitkleidung ab sofort bestellbar

Gemeinsam mit Werbung112.de aus Burglengenfeld hat die Vorstandschaft einen Online-Shop (Team-Store) für Bestellungen der neu designten Freizeitbekleidung auf die Beine gestellt. Ein modernes Logo in Anlehnung an die Farbe und Symbolik der Stadt Burglengenfeld wird zukünftig auf den verschiedenen Textilen abgedruckt sein.   Zukünftig können Bestellungen direkt über das Smartphone oder am Rechner getätigt werden.…

Feuerwehr sucht Übungsobjekt

Um für den Ernstfall, bei dem jede Minute zählt, ordentlich vorbereitet zu sein, ist eine realitätsnahe Ausbildung unverzichtbar. Damit wir diese Ausbildungen durchführen können, suchen wir ständig in und um Burglengenfeld Übungsobjekte wie z.B.: Abrisshäuser oder leerstehende Häuser. Falls jemand ein entsprechendes Objekt zur Verfügung hat, könnt ihr uns gerne einen Kommentar hinterlassen oder eine…

Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben!

Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben! So lautet das Motto am heutigen Tag der Rauchmelder. Sie sollten bei geringsten mengen an Rauch schon ausschlagen um die Bewohner rechtzeitig vor ihm zu schützen. Egal ob sie zuhause auf der Couch sitzen oder schlafen.Vor allem im Schlaf bemerken sie den gefährlichen Brandrauch erst spät oder sogar garnicht! Deshalb…

Neue Erreichbarkeit via E-Mail – Einführung Microsoft 365

Zum 11.08.2021 wurde Microsoft 365 eingeführt.   Die Erreichbarkeit via Mail folgender Personen ändert sich: Aktiv: 1. Kommandant – Michael Prehn: michael.prehn@ff-burglengenfeld.de 2. Kommandant – Thomas Bruckschlegel: thomas.bruckschlegel@ff-burglengenfeld.de 3. Kommandant – Michael Aschenbrenner: michael.aschenbrenner@ff-burglengenfeld.de   Jugend: 1. Jugendwart – Bernhard Spies: bernhard.spies@ff-burglengenfeld.de 2. Jugendwart – Andrea Mittenmaier: andrea.mittenmaier@ff-burglengenfeld.de 3. Jugendwart – Marco Prehn: marco.prehn@ff-burglengenfeld.de  …

Abgeschlossener Absturzsicherungslehrgang

In dieser Woche fand im Gerätehaus der FF Burglengenfeld ein Absturzsicherungslehrgang statt. An diesem nahmen 5 Feuerwehrkameraden unter der Anleitung der Ausbilder Daniel Brunner und Benjamin Wier mit Erfolg teil.  Nach ausgiebiger Theorie und Knotenkunde wurden verschiedene Szenarien Praktisch vermittelt. So z. B. der Senkrechte und Waagrechte Vorstieg an Objekten sowie eine Sturmsicherung auf Dächern. Wir…