Hochzeit von Corinna und Marcus Härtl

Nach der standesamtlichen Trauung 2018 gaben sich Marcus und Corinna Härtl jetzt auch in Ja Wort in der Kreuzbergkirche in Burglengenfeld. Nach der Trauung die von Kaplan Daniel Schmid durchgeführt wurde, wurden die beiden frisch vermählten mit Ihrer Tochter Sahra und Ihren Familien mit einem Spalier der Feuerwehr Burglengenfeld empfangen. Stellvertretend für die Feuerwehr Burglengenfeld…

Jugendübung – Erste Hilfe – 08.02.2019

Was ist eine Rettungskette und wie kann ich schnell eine Wunde versorgen? Dies war unser Thema am Freitag bei unserer Übung. Lehnerer Michael, der auch beim BRK aktiv ist, hat uns dabei unterstützt und den Kids Anschaulich erklärt wie eine Rettungskette funktioniert. An mehreren Beispielen zeigt er den Jugendlichen, wie man die verschiedensten Wunden schnell…

Jugendsprecherwahl 2019 – 11.01.2019

Am 11.01.2019 fand bei uns die Jugendsprecherwahl im Feuerwehrgerätehaus statt. Zur ersten Jugendsprecherin wurde Hannah Berger wieder gewählt, zur stellvertretenden Jugendsprecherin Anna Ciesielski. Zur Schriftführerin wurde Loreley Gottschalk gewählt. Mit der Wahl waren alle einverstanden. Die beiden Kommandanten Christoph Wasser und Thomas Bruckschlegel sowie die Jugendwarte gratulierten den dreien und wünschten Ihnen für Ihr Amt…

Jahreshauptversammlung – 06.01.2019

Jahreshauptversammlung 2019 Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld e. V. Am Dreikönigstag fand traditionell die Jahreshauptversammlung der FF Burglengenfeld im Gasthaus zu den „Drei Kronen“ statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Beförderungen und Ehrungen von aktiven Kameraden und Neuwahlen der Vorstandschaft. 1. Vorsitzender Markus Liegl und 1. Kommandant Christoph Wasser blickten in Ihren Berichten auf das Jahr…

Abgestürzter Arbeiter – 12.12.2018

Zu einer aufwendigen Rettungsaktion wurden wir heute Morgen mit der Drehleiter in den Maxhütter Ortsteil Ponholz gerufen. Ein Bauarbeiter stürzte vom Dach und blieb in ca. 6m Höhe verkeilt in einem Gerüst liegen. In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Ponholz, dem bodengebundenen Rettungsdienst und der Baufirma, konnten Teile des Gerüsts entfernt und somit der Arbeiter…

Küchenbrand 20.11.2018

Zu einem Küchenbrand kam es im Stadtgebiet Burglengenfeld am Abend des 20.11.2018. Beim Eintreffen wurde eine Person angewiesen das Gebäude zu verlassen. Der ursächlich brennende Kochtopf stand bereits vor der Eingangstüre. Während ein Trupp unter Atemschutz letzte Glutnester in der verrauchten Küche ablöschte, wurde der brennende Kochtopf im Freien mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Nachdem das…