75. Geburtstag Ehrenvorstand Martin Deml

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld besuchte ihren Ehrenvorstand Martin Deml zu dessen 75. Geburtstag. Herr Deml ist seit 35 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld. Als 1. Vorsitzender leitete er den Verein von 1983 bis 2001. Herr Deml baute während seiner Amtszeit u. a. die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld, mit über 900 Mitgliedern, zum größten…

Seniorenbeirat besucht Feuerwehr

Auf großes Interesse stieß der vom Seniorenbeirat der Stadt organisierte Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld. Vorsitzender Markus Liegl und sein Team führten gleich drei Gruppen durch das Gerätehaus, erklärten den Fuhrpark und seine Einsatzmöglichkeiten. Im Mittelpunkt des Besuchs aber standen wichtige Informationen zum Thema Brandschutz. Bürgermeister Thomas Gesche, der die Seniorinnen und Senioren im…

Brandschutzhelfer bei der Firma Hansa ausgebildet

Auch die Fa. Hansa in Burglengenfeld, legt Wert auf sofortige Hilfe vor Ort. Zu diesem Zweck wurden 11 Mitarbeiter der Firma Hansa zu Brandschutzhelfern, mit Hilfe einiger Aktiven der Feuerwehr Burglengenfeld unter Leitung von Kreisbandmeister Markus Dechant ausgebildet. Die theoretische Unterweisung der Teilnehmer beinhaltete die Themen „richtiges Verhalten bei einem Brandfall und vorbeugende Brandschutzmaßnahmen“. Anschließend…

Badefahrt Palm Beach

Wie jedes Jahr unternahmen die Jugendgruppen des Städtedreiecks eine Badefahrt in das Erlebnis- und Wohlfühlbad Palm Beach. Dieses Jahr fand sie am 28.02.2015 statt. Abfahrt war um 8:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Teublitz. Nach einer lustigen Busfahrt kamen wir um ca. 9:00 Uhr an. Nachdem wir unsere Eintrittskarten erhalten hatten, konnte uns nichts mehr halten.…

Fortbildung bei der Feuerwehr Burglengenfeld

Seit September 2014 ist an der Realschule Burglengenfeld ein Schulsanitätsdienst installiert. Die Schulsanitäter des Jahrganges 2014/15 der Realschule besuchten am Montag, den 09.02.2015 die Feuerwehr Burglengenfeld zu einer Fortbildungsveranstaltung. In vier Unterrichtsstunden ließen sich die 9 Schüler der Realschule Burglengenfeld mit ihrer betreuenden Lehrkraft, Frau Fischer, bei der FF Burglengenfeld im vorbeugenden Brandschutz weiterbilden. Unter…

Besuch der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg

Am Freitag, den 06 Februar 2015, durfte sich die Jugendfeuerwehr Burglengenfeld einen Einblick in die Feuerwehrschule Regensburg verschaffen. Als wir dort ankamen, wurden wir von Christoph Wasser, ein Aktiver der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld und  beruflich Ausbilder in der Feuerwehrschule erwartet. Als erstes fuhren wir in die große Übungshalle. Dort stellten wir unsere Fahrzeuge ab und…

Brandschutzhelfer ausgebildet

Am 19.01.2015 konnten Hubert Glaubitz, Kommandant der FF Burglengenfeld und Markus Liegl, Vorstand der FF Burglengenfeld die Teilnahmebescheinigungen zur Brandschutzhelfer-Ausbildung übergeben. 9 Mitarbeiter der VR Bank Burglengenfeld haben an dieser Weiterbildung teilgenommen. Unter Leitung von Markus Dechant und mit Hilfe einiger Aktiver der FF Burglengenfeld wurden die Teilnehmer in der Theorie in vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen und…

Besuch bei der UVV Ausbildung

Bei unserem heutigem UVV- Unterricht bekamen wir Besuch von unserem Dienstherrn 1. Bürgermeister Thomas Gesche und Herrn Oberbürgermeister Feller aus Schwandorf. Herr OB Feller kam, um sich für unsere Unterstützung beim Brand am 30.12.2014 in SAD, im Möbellager zu bedanken. Er sprach auch an, dass es heute nicht mehr selbstverständlich ist, das man in eine…

75. Geburtstag Bruno Meier

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld besuchte ihr Ehrenmitglied Bruno Meier zu dessen 75. Geburtstag. Herr Meier trat 1968 mit 28 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld als aktives Mitglied bei. Von 1974 bis 1988 war er 1. Kommandant. Von 1976 bis 1979 ebenfalls 1. Vorstand. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst war er…

Jahreshauptversammlung der FF Burglengenfeld

Am Dienstag, den 06.01.2015 fand traditionsgemäß die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld im Gasthaus 3 Kronen in Burglengenfeld statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Jahresrückblicken des 1. Vorsitzenden Markus Liegl und des 1. Kommandanten Hubert Glaubitz auch Ehrungen und Beförderungen. Bei seinem Jahresrückblick ging der 1. Vorsitzende unter anderem auf die Festvorbereitungen für das…