Brandschutzerziehung Josefine-Haas-Kindergarten

Auch im Josefine Haas Kindergarten der Stadt Burglengenfeld wurde die alljährliche Brandschutzerziehung durchgeführt. Das Brandschutzerziehungsteam Ingrid Stauffer, Andrea Mittenmaier und Christine Hartl hatten mit den Kindern und Maskottchen Funki wieder viel Spaß. Ob es nun um die Frage ging, was die Feuerwehr macht oder wie man mit einem Streichholz umgeht, die Kinder wussten schon die…

LED Frontblitzer nachgerüstet

Die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld beschaffte aus Vereinsmitteln Frontbitzer mit LED-Technik für die Drehleiter und den Rüstwagen im Wert von ca. 1100 Euro. Bezogen wurden die Hensch-LED-Frontblitzer von der Firma Spiller Funktechnik aus Vohenstrauß. Eingebaut wurden sie von den Aktiven Michael Aschenbrenner jun. und Dominik Edenhofer mit Unterstützung der Gerätewarte. Die Blitzer wurden in den Kühlergrill…

Jugendausflug ins Palm Beach

Am 27.03.2010 unternahm die Jugend des Kreisbrandmeisterbezirkes 2/4 Markus Dechant eine Badefahrt in das Erlebnisbad Palm Beach. Abfahrt war um 8.00 Uhr am Feuerwehrhaus Teublitz. Dabei konnten sich die Jugendlichen von den verschiedenen Feuerwehren besser kennenlernen. Als wir um 9.30 in Nürnberg ankamen, freuten sich schon alle Jugendlichen auf das Bad. Um 15 Uhr begannen…

Neue Fachbereichsleiterin für den KFV

Ingrid Stauffer (Feuerwehr Burglengenfeld) wurde am 15.03.2010 zur Fachbereichsleiterin (FB-9; Brandschutzerziehung & Brandschutzaufklärung) für den Landkreis bestellt. Wir wünschen Ihr bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe alles erdenklich Gute. Neuer Kreisbrandmeister für den Bereich 2/4 (Städtedreieck) Markus Dechant (Feuerwehr Burglengenfeld) wurde am 15.03.2010 zum neuen Kreisbrandmeister (Land 2/4) für das Städtedreieck bestellt. Sein Vorgänger Thomas Schmid wurde…

Brandschutzerziehung AWO Kindergarten

Im AWO Kindergarten wurde an zwei Tagen die jährliche Brandschutzerziehung durchgeführt. Das Brandschutzerziehungsteam Ingrid Stauffer, Andrea Mittenmaier und Christine Hartl kamen mit dem Maskottchen Funki zu den Kindern. Auf die Frage „ Was für Aufgaben hat eigentlich die Feuerwehr?“ kam prompt die Antwort: Retten, Bergen, Schützen und Löschen. Hut ab. Auch Funki war sprachlos. Auch…

70. Geburtstag Ehrenvorstand Martin Deml

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld besuchte ihren Ehrenvorstand Martin Deml zu dessen 70. Geburtstag. Herr Deml ist seit 30 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld. Als 1. Vorsitzender leitete er den Verein von 1983 bis 2001. Herr Deml baute während seiner Amtszeit u. a. die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld zum größten Feuerwehrverein im Landkreis Schwandorf…

Grundschulklassen besuchen Feuerwehr

Nachdem in der Schule das Thema „Feuer“ durchgenommen wurde, durften die Kinder der Klassen 3B und 3C der Hans Scholl Grundschule mit Ihren Lehrern Hr. Tumpach und Fr. Huf die Freiwillige Feuerwehr Besuchen. Mit Schneefall im Gepäck gingen die Kinder zu Fuß und mit guter Laune in das Feuerwehrgerätehaus. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die…

Brandschutzerziehung Kindergarten Don Bosco

Auch dieses Jahr wurde an zwei Tagen im Kindergarten Don Bosco die Brandschutzerziehung durchgeführt. Auf spielerische Art und Weise und dem Maskottchen Funki wurde den rund 125 Kindern das richtige Verhalten im Brandfall und das Absetzen eines Notrufs gelernt. Unter der Leitung und Aufsicht des Brandschutzerziehungsteams Ingrid Stauffer, Christine Hartl und Andrea Mittenmaier wurde den…

Truppmann erfolgreich abgeschlossen

Im Zeitraum von November 2009 bis Februar 2010 fand in Zusammenarbeit der Feuerwehren Burglengenfeld und Teublitz eine Truppmannausbildung statt. Diese Ausbildung ist eine Grundausbildung für alle Feuerwehranwärter, wie z. B. Angehörige der Jugendgruppe, und ermöglicht den aktiven Dienst bei der Feuerwehr zu leisten. Um bei Einsätzen gezielt helfen zu können, werden alle nötigen Grundgriffe in…