Brandgeruch im Gebäude – 06.06.2018

Heute Morgen um 7:47 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Meßnerskreith, Feuerwehr Maxhütte-Winkerling und der Feuerwehr Pirkensee zu einer Wohnung alarmiert, in der ein privater Rauchmelder ausgelöst hatte und eine aufmerksame Nachbarin daraufhin die 112 wählte. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Brandgeruch im Treppenhaus vor einer Wohnung im 2 OG. festgestellt.…

Fronleichnam 31.05.2018

Fronleichnam Auch wir haben uns dieses Jahr wieder an der heutigen Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Vitus Burglengenfeld und der Pfarrei St. Josef Burglengenfeld beteiligt. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung, haben den Himmel getragen und begleiteten die Prozession mit einer Fahnenabordnung. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Unterstützung.

Abnahme der Jugendflamme Stufe I und II – 28.04.2018

Am 28.04.2018 war die Abnahme der Jugendflamme Stufe I und Stufe II in Teublitz. An der JF Stufe I beteiligten sich 5 Mädchen und Jungs der Jugendfeuerwehr. Sie mussten folgende Aufgaben absolvieren: Absetzen eines Notrufs Verschiedene Knoten und Stiche ausführen Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauchs Die verschiedenen Strahlrohre erklären und einen Unterflurhydranten aufsuchen Alle haben…

Kopierer gespendet – 21.04.2018

Franz Birk von der Firma Xerovision spendete der Feuerwehr einen Kopierer für den Dienstgebrauch. Der Inhaber der Firma Xerovision, erklärte aber ausdrücklich, dass dies eine private Spende sei. Zuwendungen an die Feuerwehr sind wichtig, da das Ehrenamt eine wichtige Stütze der Gesellschaft ist. Herr Birk und die Firma Xerovision unterstützen die Feuerwehr Burglengenfeld seit vielen…

Kegelturnier in Winkerling – 24.03.2018

Die Feuerwehr Burglengenfeld beteiligte sich am Samstag, den 24.3.2018, mit 3 Mannschaften am Kegelturnier der FFW Winkerling, wobei von rund 20 Mannschaften der 1., 4. und 13. Platz erzielt wurden. Das Foto zeigt die Siegermannschaft (Götz Thomas, Fischer Hans, Glatzl Andrea, Glatzl Hans-Peter) mit dem Siegerpokal, der zugleich als Wanderpokal fungiert. Die Siegerehrung fand abends…

Truppführerlehrgang nach dem Modell der Modularen Truppausbildung – 24.02.2018

Am Samstag den 24. Februar 2018 unterzogen sich 13 Frauen und Männer der Burglengenfelder Feuerwehr der Prüfung für die Qualifikation des Truppführer. Bereits vor einigen Jahren war das neue Konzept der Modularen Truppausbildung bei den Feuerwehren in Bayern vorgestellt und umgesetzt worden. Mit dem alten Ausbildungsmodell mussten 35 Stunden der theoretischen und praktischen Ausbildung durchlaufen…

Jugendsprecherwahl 2018

Am Freitag, den 12.01.2018, wählte die Jugendgruppe der Feuerwehr Burglengenfeld zwei neue Jugendsprecher. 11 Jugendliche sind aktuell in der Jugendgruppe der Feuerwehr Burglengenfeld organisiert. Zusammen mit ihren Jugendwarten Bernhard Spies und Andrea Mittenmaier treffen sie sich jeden Freitag um gemeinsam zu Üben. Zum 1. Jugendsprecher wurde Hannah Berger gewählt. Das Amt des Stellvertreters übernimmt Kevin Spies.…