Wissenstest und Jugendgroßübung 2024

Am vergangenen Samstag fand der jährliche Wissenstest statt, an dem unsere Jugendfeuerwehr mit einer stolzen Zahl von 15 Jugendlichen teilnahm. Dieses Jahr erfolgte die Veranstaltung in besonderem Rahmen an der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg, wo die Jugendfeuerwehren aus dem Städtedreieck zusammenkamen, um nicht nur den Wissenstest abzulegen, sondern auch die Jugendgroßübung im Übungsdorf der Feuerwehrschule…

Feuerwehr in der Adventszeit für groß und klein

Auch im Jahr 2024 gibt es einen Hauch Feuerwehr, der die Adventszeit ein wenig versüßen soll. Ab sofort kann der diesjährige Adventskalender der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld bei Spielwaren Nußstein, bei der Gärtnerei Fischer, der Metzgerei Meindl, Getränke Hausler, dem Toom Baumarkt, Schreibwaren Ulrich im NAC sowie bei Physioteam Gietl in Burglengenfeld für 8,00€ erworben werden.…

Kickerturnier 2024

Am 19.10.2024 fand das traditionelle Kickerturnier der aktiven im heimischen Gerätehaus statt. Los ging es mit der Gruppenphase, in denen einmal 5 und einmal 4 Teams zugeteilt wurden. Nachdem alle Vorrundenspiele gespielt worden, startete die K.o. Runde. Zum Essen gab es leckere Schnitzel mit Kartoffelsalat. Die Preise wurden unter anderem großzügig von Continental gesponsert. Hier…

Schwelbrand im Zementwerk ruft Feuerwehr auf den Plan

Mit dem Schlagwort „Brand Lagerhalle“ wurden am Dienstag die Feuerwehren Burglengenfeld, Pottenstetten, Dietldorf, Saltendorf a.d. Naab, Maxhütte-Winkerling, Münchshofen und Teublitz sowie die Kreisbrandinspektion und die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung in das Zementwerk in der Burglengenfelder Vorstadt alarmiert. Da auf der Anfahrt keine Rauchsäule sichtbar war, konnte von einer entspannteren Lage ausgegangen werden. Dennoch fuhren bis zur…

Wechselladerfahrzeug (WLF) eingetroffen

Das Warten hatte Ende August endlich ein Ende: Unser lang ersehntes Wechselladerfahrzeug (WLF) ist eingetroffen – über ein Jahr später wie geplant. Der Dreiachser-MAN mit 510 PS wurde am Vormittag vor Ort im fränkischen Wendelstein abgenommen und nach einer Werkseinweisung nach Burglengenfeld überführt. Dort begrüßten ihn die aktive Mannschaft sowie Vertreter der Stadt und nahmen…

Stellenausschreibung – werde Gerätewart bei der Feuerwehr Burglengenfeld

Die Stadt Burglengenfeld sucht einen hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d) für das städtische Feuerwehrwesen! Neben der Wartung von Material, Fahrzeugen und Geräten, zählt unter anderem auch die Terminüberwachung dieser Tätigkeiten zu seinen Aufgaben. Auch die Schlauchpflege und unsere hauseigene Atemschutzwerkstatt wird in seinen Aufgabenbereich fallen.  Interessant ist auch die Mitwirkung im Einsatzdienst der FF Burglengenfeld mit jährlich…

Drittes Leistungsabzeichen Wasser in 2024

Am Freitag, den 23. August 2024, legte eine weitere Gruppe von neun Feuerwehrleuten erfolgreich das Leistungsabzeichen Wasser ab. Dies ist bereits die dritte Gruppe unserer Feuerwehr, die in diesem Jahr ein solches Abzeichen erlangt hat, was eine beeindruckende Quote darstellt. Ebenfalls besonders erfreulich ist, dass die Gruppe hauptsächlich aus Feuerwehrdienstleistenden bestand, die entweder kürzlich altersbedingt…

Kreisjugendzeltlager 2024

Vom 31. Juli bis zum 4. August 2024 nahmen wir am 32. Kreisjugendzeltlager des Landkreises Schwandorf teil, das in diesem Jahr in Bodenwöhr stattfand. Bei vollem Programm konnten wir vieles erleben und fünf wahnsinnig kurzweilige und schöne Tage zusammen mit den anderen Jugendfeuerwehren verbringen. Nach dem Mittwoch, an dem alle Feuerwehren ankamen und ihre Zelte…

Kinderfest 2024

Am vergangenen Wochenende fand am Volksfestplatz wieder das Kinderfest statt, bei dem wir als Feuerwehr mit einer kleinen Fahrzeugausstellung vertreten waren. Die Kinder hatten viel Spaß dabei unsere Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe zu bewundern und spannende Einblicke in unsere Geräte zu bekommen. Zusätzlich gab es mehrere Stationen, an denen die Kinder aktiv teilnehmen konnten. Diese…