Erweiterung verfügbarer Freizeit-Poloshirts

Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir unser Angebot an Freizeitkleidung erweitert haben. Neben dem bewährten Poloshirt von B&C steht euch ab sofort auch ein hochwertigeres Poloshirt der Marke Hakro zur Auswahl. Beide Modelle sind im Schnitt und Design sehr ähnlich, sodass unsere Corporate Identity der FF Burglengenfeld weiterhin…

Hochzeit Peter & Susanne

Am Freitag, den 14. November 2025, strahlte die Herbstsonne über Burglengenfeld, als sich Peter Kosler, engagiertes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, und seine Partnerin Susi im historischen Rathaus das Ja-Wort gaben. Die standesamtliche Trauung fand im Beisein von Familie, Freunden und zahlreichen Wegbegleitern statt und wurde zu einem unvergesslichen Ereignis. Die gemeinsame Reise des Paares begann…

Wissenstest und Jugendgroßübung 2025

Am vergangenen Samstag nahm unsere Jugendfeuerwehr mit sieben Jugendlichen am jährlichen Wissenstest teil. Die Veranstaltung fand erneut in einem besonderen Rahmen an der Staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg statt. Dort trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Städtedreieck, um gemeinsam nicht nur den Wissenstest zu absolvieren, sondern auch an der Jugendgroßübung im Übungsdorf der Feuerwehrschule teilzunehmen. Der…

Neue Fahrzeuge für die Sicherheit

Am Samstagabend wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld gleich mehrere neue Rettungsmittel gesegnet, die fortan für die Sicherheit oder Notlagen der Burglengenfelder Bürger zur Verfügung stehen. Zum einen handelte es sich um ein vielseitig einsetzbares Hilfeleistungslöschgruppen-fahrzeug (HLF 20) und ein Wechselladerfahrzeug (WLF) mit drei speziellen Abrollbehältern mit jeweils besonderer Technik an Bord. (Wasser, Not-strom/Licht sowie…

Erster Platz bei der Sammelaktion „Apfelhelden gesucht“

In der vergangenen Woche nahm unsere Jugendgruppe an der Apfelsammelaktion des Landschaftspflegeverbands Schwandorf teil. Ziel dieser Aktion war es, Jugendlichen die Bedeutung von Streuobstwiesen und regionalem Obstanbau näherzubringen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Bayerischen Biodiversitäts- und Ernährungsstrategie sowie des Naturschutzgroßprojekts „Juradistl – schützen durch nützen“ statt. Dafür trafen sich ab Donnerstag, dem 2. Oktober…

Erfolgreich am Atemschutzlehrgang teilgenommen

Unser Kamerad, Jonas Hüttner, der FF Burglengenfeld nahm erfolgreich am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Steinberg a. See teil. In 9 Unterrichtseinheiten erlernten alle Teilnehmer die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Einsatz von den Umgebungsluft-unabhängigen Pressluftatmern. Dazu zählte auch der Besuch der Atemschutzstrecke in Schwarzenfeld, wo die Teilnehmer ihre körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit in einem…

Kirchliche Hochzeit von Sabrina und Martin Dechant

Am Samstag, dem 20. September 2025, läuteten die Hochzeitsglocken am Kreuzberg. Denn an diesem Tag feierten Sabrina und Martin Dechant, beide seit Jahren aktive Mitglieder unserer Feuerwehr, ihre kirchliche Hochzeit in der Kreuzbergkirche in Burglengenfeld. Nachdem sie bereits vor einigen Monaten standesamtlich geheiratet hatten, besiegelten sie nun auch vor Gott ihr Eheversprechen. Im Beisein von…

Übung zur Rettung aus dem Jägerhochsitz – Fachbereich Absturzsicherung

Am vergangenen Freitag führte eine kleine Einheit des Fachbereichs Absturzsicherung eine praxisnahe Übung an einem Jägerhochsitz in der Nähe des Ortsteils See (Stadt Burglengenfeld) durch. Ziel der Übung war es, ein realistisches Rettungsszenario zu trainieren: Ein Jäger erleidet während des Ansitzens einen medizinischen Notfall – etwa einen Schlaganfall oder Herzinfarkt – und ist nicht mehr…

Feuerwehr Burglengenfeld gratuliert Karl-Heinz Strobel zum 70. Geburtstag

Am Donnerstag, den 21. August 2025, besuchte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld ihren langjährigen Kameraden Karl-Heinz Strobel anlässlich seines 70. Geburtstags. Herr Strobel kann auf eine beeindruckende Laufbahn innerhalb der Feuerwehr zurückblicken: Seit nunmehr 49 Jahren ist er Mitglied unserer Wehr. In dieser Zeit übernahm er zahlreiche verantwortungsvolle Aufgaben. So bekleidete er unter anderem…