Erfolgreich am Atemschutzlehrgang teilgenommen

4 Kameradinnen und Kameraden der FF Burglengenfeld nahmen erfolgreich am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Winklarn teil. In rund 25 Unterrichtseinheiten erlernten Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Einsatz von Umgebungsluft-abhängigen Filtergeräten sowie den Umgebungsluft-unabhängigen Pressluftatmern. Dazu zählte auch der Besuch der Atemschutzstrecke in Schwarzenfeld, wo die Teilnehmer ihre körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit in…

AB-Notstrom eingetroffen

Nach fast vier Jahren Planung, Ausschreibung und Beschaffung konnte nun der dritte und (vorerst) letzte Abrollbehälter des eingeführten Wechselladerkonzepts in Burglengenfeld in Empfang genommen werden – der „AB-Notstrom“. Am Sonntag machte sich eine Abordnung der FF Burglengenfeld zusammen mit Wolfgang Weiß, Leiter des Ordnungsamtes, auf ins mittlerweile vertraute Twist unweit der Grenze zu den Niederlanden,…

Hochzeit unseres Feuerwehrkameraden Thomas Beer und seiner Sandra

Heute war ein ganz besonderer Tag für unseren aktiven Feuerwehrkameraden Thomas Beer. Er gab seiner Sandra (geb. Graf) das Ja-Wort. Bei strahlendem Sonnenschein fand die standesamtliche Trauung im Rathaus Burglengenfeld statt. Neben Familie, Freunden und Kameraden der Feuerwehr waren auch Kollegen der Bundespolizei und der Wasserwacht zum Spalier anwesend, um dem glücklichen Paar anschließend zu…

Pkw-Transporter und Ladung fallen Flammen zum Opfer

Erneut kam es in einem Burglengenfelder Industriegebiet zu einem PKW Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Donnerstagmittag ein Pkw auf einem Autotransporter in Brand. Beide Fahrzeuge brannten dabei vollkommen aus. Ein unmittelbar daneben geparktes Auto wurde beschädigt, ein Vollbrand konnte aber durch die Feuerwehr verhindert werden. Zwei Trupps unter Atemschutz waren im Einsatz. Zur…

Ehrungsabend der Jugendfeuerwehr Landkreis Schwandorf: Ein Abend voller Anerkennung und Dankbarkeit

Am vergangenen Donnerstag fand im festlichen Rahmen der Ehrungsabend der Jugendfeuerwehr Landkreis Schwandorf statt. Zahlreiche Gäste versammelten sich im Rathaus Burglengenfeld, wo sie KBM Tobias Sebast, KBM Christoph Spörl und KBR Christian Demleitner gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Gesche begrüßten. Besonders im Fokus standen die engagierten Mitglieder, die für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Organisation des…

50. Geburtstag von Christian Kumeth

Am vergangenen Wochenende feierte unser aktiver Kamerad Christian Kumeth seinen 50. Geburtstag im Gasthaus Lautenschlager in Eglsee (Schmidmühlen). Zu diesem besonderen Anlass begrüßte Christian auch eine Abordnung der Vorstandschaft. Neben der Abordnung von der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld, ist auf dem Bild auch der zuständige Kreisbrandmeister, Josef Pretzl, für den Bezirk 3/1 aus dem Landkreis Regensburg…

Jugendsprecherwahl 2025

Am Freitag, dem 17. Januar 2025, fand die jährliche Wahl der Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr Burglengenfeld statt. Dabei stellten sich mehrere Jugendliche zur Verfügung, um die Position des ersten und zweiten Jugendsprechers zu übernehmen. Die Wahl wurde dann von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr im Beisein der Kommandant- und Vorstandschaft durchgeführt. Franziska Seitz und Leon Silz konnten…

Burglengenfelder Wehr war 169 Mal im Einsatz – Auch 2024 dominierten Technische Hilfeleistungen

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass sich die FF Burglengenfeld jeweils am Dreikönigstag im Gasthaus Zu den drei Kronen zur Jahresversammlung zusammenfindet. Vereinsvorsitzender Marcus Härtl konnte dabei nicht nur zahlreiche Mitglieder im neuen Jahr willkommen heißen, sondern auch alle drei Bürgermeister sowie viele Stadträte und Ehrengäste. In seinem Rückblick über das Vereinsleben abseits der…

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, am 06. Januar 2025 findet um 14:30 Uhr im Gasthof zu den 3 Kronen Burglengenfeld die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld e.V. statt. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Bericht des Kommandanten Grußworte Bericht der Kassenwartin Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Ehrungen und Beförderungen Sonstiges Wir dürfen…

Gruppenstunde im November

In der Gruppenstunde am Samstag haben wir uns die verschiedenen Kleidungen (Einsatzkleidung,Vereinskleidung, Jugendfeuerwehr, Atemschutz) der Feuerwehr angesehen. Zudem durften die Kinder eine Feuerwehrfrau und einen Atemschutzträger anziehen. Natürlich sind auch mal lustige Kreationen dabei gewesen. Daraufhin wurden auch viele Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: Warum braucht ein Feuerwehrmann ein Atemschutzgerät um in ein brennendes Haus…