Brand Geschirrspülmaschine – 19.11.2018

Gleich zu Wochenbeginn wurden wir um kurz vor 9 Uhr gemeinsam mit der FF Teublitz zu einem Brand im Gebäude gerufen. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass eine Geschirrspülmaschine in Brand geraten war. Glücklicherweise wurde die Wohnung nur leicht verraucht, woraufhin der Drucklüfter eingesetzt wurde. Nach ca. 45 Minuten konnten die Ehrenamtlichen aus Teublitz und…

Fortbildung in der Rauchgasdurchzündungsanlage bei der Firma Feurex – 10.11.2018

Am Samstag den 10.11.2018 machten sich 5 Kameraden der FF Burglengenfeld auf den Weg nach Oberhausen zum Flash-Over-Training der Firma FeuReX. Nach einer kurzen Begrüßung im Lehrsaal wurde den Teilnehmern die Entstehung einer Rauchgasdurchzündung und die richtige Bekämpfungsweise einer solchen durch eine Power Point Präsentation erklärt. Anschließend wurden die Kameraden auf den Übungscontainer und die…

Wissenstest 2018 – 27.10.2018

Am Samstag den 27.10.2018 fand der alljährliche Wissenstest in Burglengefeld statt. Das Thema in diesem Jahr lautete „Fahrzeugkunde“. Neben einem schriftlichen Teil mussten die Jugendlichen auch einen Praktischen Teil absolvieren. Für was braucht man einen Rüstwagen? An was für Merkmalen erkennt ich ein Löschfahrzeug? Dies war der erste Teil der praktischen Prüfung. Beim zweiten Teil…

Heißbrandausbildung FeuReX – 20.10.2018

Am Samstag den 20.10.2018 besuchten vier Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Burglengenfeld das Ausbildungscenter der Firma Feurex in Oberhausen. Nach der Anreise wurden alle Teilnehmer durch das Feurex Team im Lehrsaal begrüßt. Im Anschluss fand ein theoretischer Unterrichtsteil statt, bei dem die Grundtätigkeiten aufgefrischt wurden, die für den Atemschutzeinsatz erforderlich sind. Spezifisch wurde das Hohlstrahlrohr geschult, da…

Unwetter 23. und 24.09.2018

Durch den Sturm „Fabienne“ mussten seit gestern Abend ab 20 Uhr über 15 Einsätze abgewickelt werden. Umgestürzte Bäume und ein teilweise abgedecktes Dach wurden in Burglengenfeld abgearbeitet. Zwischenzeitlich wurde wir auch noch zu einer Wohnungsöffnung und zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Nach dem stressigen Wochenstart sind alle Einsatzkräfte wieder zurückgekehrt und wir hoffen, dass die…

Hochzeit von Denise und Mario Gubernath

Am Samstag den 18. August gaben sich Denise (geb. Dechant) und Mario Gubernath das Jawort vor dem Standesamt in Burglengenfeld. Denis war Festdame beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Burglengenfeld. Sie ist eine von vier Töchtern unseres langjährigen Kameraden und Kreisbrandmeister Markus Dechant und deshalb kennen wir Sie schon als kleines Mädchen. Neben einer Abordnung der…

Katzenrettung in Kallmünz – 16.08.2018

Heute um kurz vor 6 Uhr früh wurden wir telefonisch von der Freiwillige Feuerwehr Kallmünz informiert, dass eine Katze auf einem Schornstein festsitzt und unsere Drehleiter zur Tierrettung benötigt wird. Nachdem unsere Drehleiter in Kallmünz eingetroffen und aufgestellt war, konnten wir das Haustier rasch vom Kamin über den Drehleiterkorb retten. Abschließend übergaben wir gemeinsam mit…

Hochzeit von Corinna und Marcus Härtl – 20.07.2018

Marcus und Corinna Härtl (geb. Fyrguth) haben sich das Ja-Wort vor dem Standesamt im Burglengenfelder Rathaus geben. Nach der Trauung durch den 1. Bürgermeister Thomas Gesche wurden die beiden frisch vermählten mit Ihrer Tochter Sahra und Ihrer Familien mit einem Spalier der Feuerwehr Burglengenfeld, der Feuerwehr Teublitz und der BRK Bereitschaft Burglengenfeld empfangen. Stellvertretend für…

50. Geburtstag Hubert Glaubitz – 22.05.2018

Nachträglich konnten wir den ehemaligen 1. Kommandanten Hubert Glaubitz an Fronleichnam zum 50. Geburtstag gratulieren. Seinen Ehrentag feierte er auf den Malediven im verdienten Urlaub. Hubert gehört der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld seit 1984 als aktives Mitglied an. Er war u. a. von Dezember 2007 bis Januar 2017 1. Kommandant unserer Wehr. Während dieser Zeit prägte…