Übersicht Vereinstermine 2023
Vereinstermine_2023
Nach zweijähriger Pause konnte am dritten Adventswochenende endlich wieder eine Weihnachtsfeier in Präsenz stattfinden. Die Weihnachtsfeier rundet das fast vollendete Jahr ab und wird auch als kleiner Dank an die Mitglieder für ihre ehrenamtliche Arbeit sowie auch an deren Familienangehörigen für ihr Verständnis verstanden. Los ging es nach Einbruch der Dunkelheit mit einer Fackelwanderung auf…
DetailsDie Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld hat einen neuen stellvertretenden Kommandanten. Genauer gesagt eine Kommandantin: Sie heißt Theresa Hecht. Bei der Aktivendienstversammlung am 3. Dezember wurde sie zur Nachfolgerin des zweiten Kommandanten Thomas Bruckschlegel gewählt, dessen Amtszeit nach sechs Jahren endet. In einer Stichwahl konnte sie schlussendlich die absolute Mehrheit gegen zwei weitere Mitbewerber für sich gewinnen.…
DetailsAm frühen Sonntagmorgen brach im Bereich eines Carports an einer Autowerkstatt in „Ziegelhütte“ zu Pirkensee ein Brand aus. Das Feuer griff nach kurzer Zeit auf das Gebäude und dessen Dachstuhl über. Um 4.25 Uhr löste die ILS Amberg mit dem Schlagwort „Brand Dachstuhl, Person in Gefahr“ Alarm für zahlreiche Feuerwehren der Umgebung aus, darunter auch…
DetailsKian heißt der neue Nachwuchsfeuerwehrler von unserem aktiven Mitglied Michael Huttner. Kian erblickte mit 53cm und 3900g am 01.10.2022 die Welt. Feierlich überreicht wurde eine Windeltorte mit Latzerl, einem Gutschein und einem kuscheligen Teddybären im Feuerwehr Burglengenfeld Design. Herzlichen Glückwünsch zum erneuten Nachwuchs an die Eltern Nadine und Michael Huttner von der gesamten Feuerwehr Burglengenfeld.…
DetailsAuch im Fachbereich Atemschutz gibt es seit Mitte Oktober personellen Zuwachs: Vier Frauen und Männer der FF Burglengenfeld nahmen erfolgreich am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Maxhütte teil. In rund 25 Unterrichtseinheiten erlernten Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Einsatz von Umgebungsluft-abhängigen Filtergeräten sowie den Umgebungsluft-unabhängigen Pressluftatmern. Dazu zählte auch der Besuch der Atemschutzstrecke in…
DetailsAuch im Jahr 2022 gibt es einen Hauch Feuerwehr, der die Adventszeit ein wenig versüßen soll. Seite heute kann der diesjährige Adventskalender der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld bei Spielwaren Nußstein, im Buch und Spieleladen am Marktplatz, bei der Gärtnerei Fischer, der Metzgerei Meindl, Getränke Hausler sowie bei Schreibwaren Ulrich im NAC für 8,00€ erworben werden. Für…
DetailsWährend der Hochphase der Corona-Pandemie war es kaum bis gar nicht möglich, das Personal auf Lehrgängen in Kreis- und Schulebene weiterzubilden. Umso erfreulicher ist es, dass nun bereits zum zweiten Jahr in Folge ein Lehrgang „Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“ am Standort Burglengenfeld durchgeführt werden konnte, diesmal auf Landkreisebene. In fast 40 Unterrichtseinheiten wurde den…
DetailsNicht erst seit der Pflicht, dass Rauchwarnmelder in jeder Wohnung installiert werden müssen , wird die Feuerwehr Burglengenfeld mehrmals jährlich zu sogenannten ausgelösten „Privaten Rauchwarnmeldern“ alarmiert. Meistens alarmieren die Nachbarn die Feuerwehr, wenn in der betroffenen Wohnung das piepsende Geräusch wahrgenommen wird, aber niemand öffnet. In aller Regel handelt es sich bei solchen Einsätzen um…
DetailsIn der Feuerwehr bezeichnet der Ausdruck Truppführer den Führer eines Trupps mit üblicherweise zwei Personen und zugehörigem Gerät. Vergangenen Samstag wurden in Burglengenfeld insgesamt 9 Kameraden (5 aus Burglengenfeld, 4 aus Pottenstetten) zum Truppführer ausgebildet. Gestartet wurde Freitag Abend im Gerätehaus Burglengenfeld. Dabei wurde die Theorie des MTA (Modulare-Truppausbildung) wiederholt um das damals gelernte Wissen nochmals…
Details