Person in Wohnung
Datum: 08.04.2016 Alarmzeit: 12:49 Uhr Einsatzort: Pestalozzistraße
DetailsDas Szenario, das zwei Aktive für ihre Kameraden vorbereitet hatte, sah sehr realistisch aus. Foto: Baumgarten Vermutlich wollten sie eigentlich nur einen Kaffee und die Sonne auf dem Marktplatz genießen – dann aber wurden die Gäste einer Terrasse Augen- und Ohrenzeugen eines Großeinsatzes der Feuerwehr. Die Aktiven aus Burglengenfeld probten am Samstagnachmittag bei…
DetailsAm heutigen Montag hatten zwei Kameraden der FF Burglengenfeld die Möglichkeit am Sondersignalfahrten-Simulator der Versicherungskammer Bayern zu üben. Dieser ist diese Woche in der Feuerwache Schwandorf stationiert und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit Sondersignalfahrten unter annähernd realistischen Bedingungen zu üben.
Am 4. April 2016 endet die Ära des Analogfunks – zumindest für die Feuerwehren im Bereich der Integrierten Leitstelle Amberg. Ab 9 Uhr an diesem Tag wird der Funkbetrieb der Einsatzkräfte untereinander und mit der Integrierten Leitstelle über das Digitalfunknetz abgewickelt. In Bayern wurde das Netz für den Digitalfunk BOS (Behörden und Organisationen mit…
DetailsDer Startschuss ist gefallen! Seite heute, dem 04.04.2016 09:00 Uhr, wird ausschließlich digital gefunkt. Eine scheinbar unendliche Geschichte und ein in derart wohl einzigartiges Projekt wurde in den letzten Jahren in Bayern verwirklicht. Nachdem im vergangenen Jahr der Einbau der Digitalfunkgeräte, sowie die Schulung der aktiven Mitglieder begonnen hat, wurde zu Beginn diesen Jahres bereits…
DetailsUm die Tagesalarmsicherheit in der Stadt wieder zu gewährleisten, werden künftig auch Aktive von anderen Feuerwehren mit den Burglengenfelder Fahrzeugen ausrücken. Das ist das erste Ergebnis von intensiven Bemühungen, nachdem Kommandant Hubert Glaubitz bei der Jahresversammlung im Januar öffentlich „Personal-Alarm“ geschlagen hatte. Burglengenfeld ist diesbezüglich kein Einzelfall, da immer weniger Menschen an ihrem Wohnort arbeiten,…
DetailsNach dem Einsatz um 5:39 Uhr mit dem THW Schwandorf war der nächste Einsatz um 08:30 Uhr schon geplant. Nämlich eine Verkehrsabsicherung mit der PI Burglengenfeld anlässlich der Prozession von der Sebastians Kirche in der Vorstadt zur Kirche St. Vitus. Nach einer kleinen Pause durften wir das Standkonzert der Musikkapelle St. Vitus am Marktplatz absichern.…
Details