Führungskräftetreffen

Führungskräfte verschiedener Organisationen, u.a Feuerwehr, Wasserwacht, BRK uvm.   Zu einem Treffen der Führungskräfte verschiedener Blaulichtorganisationen lud Kreisbrandmeister Thomas Schmidt in das Feuerwehrgerätehaus Burglengenfeld ein.     In einer lockeren Runde konnte man sich kennen lernen und es wurden verschiedene Themen angesprochen und jeweils aus Sicht der anderen Organisation erörtert.     Die Zusammenkunft traf…

Details

5 neue Atemschutzgeräteträger bei der FF Burglengenfeld

Seit 27.10.2009 haben sich mehrere Feuerwehrangehörige aus dem Langkreis Schwandorf einem 2 wöchigen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger unterzogen, darunter auch fünf aktive Mitglieder der Burglengenfelder Feuerwehr.   Teilnahmevoraussetzung für den Kurs ist unter anderem die abgeschlossene Truppmannausbildung, eine gültige ärztliche Untersuchung nach G26.3, mindestens 18 Jahre und charakterliche Eignung.   Die Ausbilder KBM Josef Lingl, Kreisatemschutzwart…

Details

Leistungsabzeichen THL abgelegt

Wieder einmal stellte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld ihr Können unter Beweis, indem sie sich der Leistungsprüfung in Technischer Hilfeleistung THL unterzogen.   Die Schiedsrichter Franz Krämer, Rudi Furtwengler und Josef Ertl konnten sich von der tadellosen Leistung der Gruppe, die von Johann Fischer ausgebildet wurde am späten Samstag Nachmittag selbst überzeugen.   Das…

Details

70. Geburtstag von Willi Feuerer

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld besuchte ihren ehemaligen aktiven Kameraden zu dessen 70. Geburtstag. Herr Willi Feuerer trat am 17.11.1967 der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld als aktives Mitglied bei und hält der Burglengenfelder Wehr seit 42 Jahren als Vereinsmitglied die Treue. Während seiner aktiven Dienstzeit wurde er als Gruppenführer, Maschinist und Atemschutzträger eingesetzt. Sein Engagement…

Details

Eröffnung der Aktionswoche 2009 in Burglengenfeld

Unter dem Banner der Feuerwehren mit dem Schriftzug „retten – löschen – bergen – schützen“ eröffnete Kreisbrandrat Siegfried Hammerer auf dem Marktplatz im Beisein zahlreicher Ehrengäste die Aktionswoche. Er hob die gute Vorbereitung der Feier durch Vorsitzenden Markus Liegl und den beiden Kommandanten Hubert Glaubitz und Manfred Hartl von der FFW Burglengenfeld hervor. Mit Blick…

Details

Jugendgroßübung am Rödlberg

Am 12.09. 2009 hat die Jugendgruppe der FF Burglengenfeld an der Jugendgroßübung des Kreisbrandmeisterbezirks 2/4 am Rödlberg teilgenommen. Es wurden verschiedene Szenarien geprobt, unter anderem Person unter Last, Leckabdichtung, Personenrettung mit Schere / Spreizer und Rettung über Leiterbock / Leiterhebel.

Leistungsabzeichen THL abgelegt

Selbstloser Einsatz in Not und Gefahr, das zeichnet die Feuerwehrangehörigen aus.   Die Feuerwehr ist engagiert, zuverlässig, hoch motiviert – sie geben immer alles.   Denn: nur wer ständig an sich arbeitet, sich fortbildet und übt, passt ins Team der Feuerwehr.   Eine starke Gemeinschaft, in der Teamgeist, Eigeninitiative und kontinuierliches Engagement eine zentrale Rolle…

Details

Brandschutzerziehung ein wichtiges Thema

Das Brandschutzerziehungsteam der Feuerwehr Burglengenfeld war auch dieses Schul- bzw. Kindergartenjahr wieder voll im Einsatz. Die vier aktiven Damen der Wehr Ingrid Stauffer, Andrea Mittenmaier, Christine Hartl und Irmi Birzer besuchten die drei Kindergärten im Stadtgebiet. Einen lehrreichen Vormittag mit der Feuerwehr im vertrauten Umfeld des Kindergartens war für die Kinder ein echtes Erlebnis.  …

Details

Einweihung des neuen Logistik-Lkw´s

Am Samstag, 18.07.2009 wurde unter Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen und den umliegenden Hilfsorganisationen der neue Logistik LKW an die Feuerwehr Burglengenfeld bei einer Feierstunde offiziell übergeben und gesegnet.   In seiner Ansprache bedankte sich Bürgermeister Heinz Karg bei den Aktiven der Burglengenfelder Feuerwehr für die geleistete Arbeit in der vergangenen Nacht in der ein schweres…

Details

Funki macht Chaos

Die Vorschulkinder des Josefine Haas Kindergartens besuchten am Freitag den 10. Juli das Feuerwehrhaus in Burglengenfeld. Die 29 Kinder mit Ihren Erzieherinnen erlebten einen interessanten Vormittag.   Vom Anschauen der Feuerwehrfahrzeuge bis hin zum Löschen mit dem Schnellangriffsschlauch war einiges zu erleben. „Funki“ das Maskottchen hatte den neuen Versorgungs- LKW als Spielzimmer in Beschlag genommen…

Details