Brandmeldeanlage
Datum: 25.03.2010 Alarmzeit: 07:46 Uhr Einsatzort: Im Naabtalpark
DetailsIngrid Stauffer (Feuerwehr Burglengenfeld) wurde am 15.03.2010 zur Fachbereichsleiterin (FB-9; Brandschutzerziehung & Brandschutzaufklärung) für den Landkreis bestellt. Wir wünschen Ihr bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe alles erdenklich Gute. Neuer Kreisbrandmeister für den Bereich 2/4 (Städtedreieck) Markus Dechant (Feuerwehr Burglengenfeld) wurde am 15.03.2010 zum neuen Kreisbrandmeister (Land 2/4) für das Städtedreieck bestellt. Sein Vorgänger Thomas Schmid wurde…
DetailsIm AWO Kindergarten wurde an zwei Tagen die jährliche Brandschutzerziehung durchgeführt. Das Brandschutzerziehungsteam Ingrid Stauffer, Andrea Mittenmaier und Christine Hartl kamen mit dem Maskottchen Funki zu den Kindern. Auf die Frage „ Was für Aufgaben hat eigentlich die Feuerwehr?“ kam prompt die Antwort: Retten, Bergen, Schützen und Löschen. Hut ab. Auch Funki war sprachlos. Auch…
DetailsEine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld besuchte ihren Ehrenvorstand Martin Deml zu dessen 70. Geburtstag. Herr Deml ist seit 30 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld. Als 1. Vorsitzender leitete er den Verein von 1983 bis 2001. Herr Deml baute während seiner Amtszeit u. a. die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld zum größten Feuerwehrverein im Landkreis Schwandorf…
DetailsNachdem in der Schule das Thema „Feuer“ durchgenommen wurde, durften die Kinder der Klassen 3B und 3C der Hans Scholl Grundschule mit Ihren Lehrern Hr. Tumpach und Fr. Huf die Freiwillige Feuerwehr Besuchen. Mit Schneefall im Gepäck gingen die Kinder zu Fuß und mit guter Laune in das Feuerwehrgerätehaus. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die…
Details