Foto: Stefan Barte

Bericht zur Jahreshauptversammlung am 18.07.2021

Am vergangenen Sonntag fand die Jahreshauptversammlung in der durchlüfteten Fahrzeughalle unter festgelegten Corona-Sicherheitsmaßnahmen statt. Markus Liegl ließ seine 13,5 Jahre als Vorstand Revue passieren und stellte fest, dass er den Feuerwehrverein wie einen Augapfel behütete, die Finanzen mehr als geordnet seien und sein Akku nach dieser langen Zeit einfach leer ist. Zum Dank gab es…

Details

Zu seinem 60. Geburtstag konnten wir Brandmeister Daniel Guice gratulieren

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld besuchte am Montag, den 19.07.2021, den Brandmeister Daniel Guice zu dessen 60. Geburtstag. Herr Guice trat 1975 der Feuerwehr Burglengenfeld bei und ist seitdem auch ein aktives Mitglied unserer Wehr. Weiterhin ist er ein fester Bestandteil unserer Vorstandschaft. Seine Erfahrung und stets ehrliche Meinung wissen wir sehr zu schätzen…

Details

MTA-Basismodul erfolgreich abgeschlossen

Am 17.07.2021 konnten 3 Frauen und 9 Männer die modulare Truppausbildung (Grundausbildung) mit Erfolg abschließen. 🥳🚒 In über 100 Stunden wurde den Lehrgangsteilnehmern die Grundtätigkeiten des Feuerwehrhandwerks intensiv beigebracht. 💪🏼😊 Die Grundausbildung setzt sich unter anderem aus den Themen Rechte und Pflichten, Organisation und Gesetz, Fahrzeug- und Gerätekunde, Brennen und Löschen, Schläuche und Armaturen, Löschtechnik…

Details

90. Geburtstag Franz Glaubitz

Am 1. Juli konnte Franz Glaubitz im Kreise seiner Liebsten seinen 90. Geburtstag feiern. Auch die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld ist der Einladung von Familie Glaubitz gerne nachgekommen und besuchte ihren ehemaligen aktiven Kameraden. Herr Glaubitz war lange Zeit ein aktiver Kamerad unserer Wehr und im Verein ist er seit 63 Jahren Mitglied. Am 150 jährigen…

Details

Containerbrand

Heute Morgen kurz nach 8 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Teublitz zu einem Brand im Freien – Containerbrand alarmiert. Beim eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass es sich um Elektroschrott handelte. Durch die enorme Anzahl an Elektrogeräten die sich bereits im Container befand wurde entschieden ihn bis oben hin mit Schaummittel…

Details

Absturzsicherungsübung in Kallmünz

Pressebericht: Mittelbayerische Zeitung – Ausgabe am 28.06.2021 Autor: Martina Neu Feuerwehr probt Rettung im Steilhang   Was wäre, wenn zwei Gleitschirmflieger über Kallmünz zusammenstoßen würden? Die Antwort lieferte eine besondere Übung.   KALLMÜNZ. Zwei Paragleiter prallen in einer Höhe von rund 25 Metern über dem Burgberg in Kallmünz zusammen und stürzen ab. Die beiden Sportler…

Details

75. Geburtstag Ehrenmitglied Heinrich Bartsch

Trotz Corona lässt es sich die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld nicht nehmen ehemalige Aktive hoch leben zu lassen. Unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften besuchte eine Abordnung der Vorstandschaft Ehrenmitglied Heinrich Bartsch zu dessen 75. Geburtstag. Herr Bartsch ist seit über 55 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld. Über 40 Jahre war er bei der…

Details

Abgeschlossener Atemschutzlehrgang 2021

Am 22. Mai fand in Burglengenfeld die Abschlussprüfung des Atemschutzlehrgangs statt. Auch aus unserer Wehr wurden 4 neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Die erste Woche wurde so gut wie jeden Tag alles um das Thema „Atemschutzausrüstung“ und „Atemschutzeinsatz“ in der Theorie durchgenommen. Darauf folgte eine theoretische Prüfung, die alle mit Bravour bestanden. In der zweiten Woche ging…

Details

Impressionen vom Atemschutzlehrgang in Burglengenfeld

Unter strengen Auflagen und eines Hygienekonzeptes findet derzeit an unserem Standort ein Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger zusammen mit den Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Stadt Teublitz, Feuerwehr Pilsheim, FF Maxhütte-Winkerling, Freiwillige Feuerwehr Dietldorf und Freiwillige Feuerwehr Münchshofen statt. Neben theoretischen Unterrichtseinheiten müssen auch praktische Übungen absolviert werden.   Am kommenden Samstag findet die Lehrgangsabschlussübung statt. Viel Erfolg, Mädels…

Details