Feuerwehrler der Stadt Burglengenfeld nehmen am Towerrun teil

1390 Stufen oder 232 Höhenmeter nach oben – nicht gehen, sondern laufen! Bereits das wird für die meisten Leser eher abschreckend wirken. Kommt dann noch ein Pressluftatmer und Schutzkleidung hinzu, die zusammen einige Kilogramm zusätzlich auf die Waage bringen, dann würden dies wohl noch weniger freiwillig machen. Genau dieser Aufgabe haben sich jedoch zahlreiche Feuerwehrfrauen…

Details

Heckenbrand droht auf Garage überzugreifen

Glück im Unglück hatte am Montag ein Anwohner der Schlesierstraße: Trotz lang anhaltender Regenperiode der vorhergehenden Tage fing durch Verbrennen von Unkraut die Hecke des Grundstücks Feuer. Durch die unmittelbare Nähe bestand zunächst eine große Gefährdung für das Wohnhaus mit angrenzender Garage. Vor Ort konnten die Kräfte der alarmierten Feuerwehr Burglengenfeld durch den Einsatz zweier…

Details

Einsatzreicher Start ins Wochenende

Einen einsatzreichen Auftakt ins Wochenende hatte die FF Burglengenfeld zu verzeichnen: Gleich vier mal innerhalb 24 Stunden war die Hilfe der ehrenamtlichen Frauen und Männer gefragt. Die Serie startete in der Mittagszeit des Freitages mit der Alarmierung zu einer brennenden Gartenhütte. Vor Ort angekommen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, der Entstehungsbrand war bereits durch…

Details

Akku fängt in Garage Feuer

Ein brennender E-Bike-Akku war vermutlich Auslöser eines Garagenbrandes am Sonntagabend. Gegen 18.30 Uhr wurde die Feuerwehr Burglengenfeld zusammen mit den Wehren aus Teublitz, Maxhütte-Winkerling und Meßnerskreith in die Laßlebenstraße in Burglengenfeld alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus einer Garage festgestellt werden. Da zum Zeitpunkt des Brandereignisses keinerlei Bewohner zuhause waren,…

Details

Kinderfeuerwehr Burglengenfeld

Ihr könnt eure Kinder (ab 6 Jahre) ab sofort in unserer Kinderfeuerwehr anmelden. Unter folgender Mailadresse: kinderfeuerwehr@ff-burglengenfeld.de Die Angaben zur Anmeldung Ihres Kindes müssen folgendes beinhalten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum des Kindes, sowie die aktuelle Telefonnummer und Mailadresse der Eltern. Wir wollen mit 25 Kindern starten, spätere Anmeldungen landen auf der Warteliste. Ein Info-Nachmittag findet…

Details

100. Alarmierung des Jahres

Gestern Abend rief uns der Funkmeldeempfänger zum 100. Mal in diesem Jahr zu einem Einsatz. Das bedeutet, bereits 100 Mal unterbrachen unsere aktiven Frauen und Männer ihre Freizeitaktivität, ihren Schlaf oder auch ihren Beruf und leisteten ehrenamtlich Hilfe. Geplante oder telefonisch mitgeteilte Aufträge nicht einberechnet. Einen großen Teil der Alarmierungen stellen heutzutage dabei eher kleinere…

Details

Geburtstagsbesuch bei Hans-Peter Glatzl

Bereits im Juli konnte unser aktiver Kamerad Hans-Peter Glatzl seinen 50. Geburtstag feiern. Hans-Peter ist bereits seit über 34 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld und übte für den Feuerwehrverein von 2008 bis 2021 das Amt des Kassiers aus. Im Jahr 2016, zu unserem 150-jährigen bestehen war Hans-Peter einer der Festleiter und meisterte auch diese…

Details

Monatsübung August

Vergangenen Samstag fand unsere Monatsübung für den August statt. Geübt wurde zum einen das Retten einer Person, welche unter einem Bauschutt-Container eingeklemmt worden war, sowie eine verletzte Person auf einem Baugerüst. Beim Container wurde entschieden, eine Crashrettung (Sofortrettung) durchzuführen. Dies bedeutet, den Patienten auf schnellsten Weg zu befreien, ohne z.B. die Wirbelsäule zu immobilisieren. Auf…

Details

Flächen- und Waldbrand bei Premberg

Die lang anhaltende Dürreperiode sorgte in der zweiten Wochenhälfte erneut für zahlreiche Wald- und Flächenbrände in der Region. So auch am Freitagmittag im Waldstück zwischen Köblitz und Premberg unweit der Gemeindegrenze. Gegen 12:30 wurden die ersten örtlich zuständigen Kräfte zu einer gemeldeten Rauchentwicklung gerufen. Bereits knapp 10 Minuten später wurde nach Lagemeldung vor Ort das…

Details

Brandschutzerziehung Johanniter Kinderhaus

Am 15.07.2022 waren wir im Johanniter Kinderhaus zu besuch um hier unsere Brandschutzerziehung durchzuführen. Daran beteiligten sich 6 Vorschulkinder, welche das Programm aufmerksam verfolgten. Dabei wurde ihnen gesagt wie sie im Ernstfall reagieren und handeln sollen, wie sie einen Notruf absetzen und eine kleine Übersicht über brennbare und nicht brennbare Materialien. Highlight war natürlich das…

Details