Brand Keller 10.07.2017

Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass sich der Brand nicht weiter ausdehnte: Am Montagfrüh waren die Ehrenamtlichen von sechs Feuerwehren aus dem Städtedreieck bei einem Kellerbrand in der Robert-Schumann-Straße gefordert. Gegen 8.30 Uhr ging der Alarm bei der Integrierten Leitstelle (ILS) ein – „Brand Keller, Person in Gefahr“. Letzteres klärte sich…

Details

Einsätze am 27.06.2017

  Ein einsatzreicher Tag geht Ende… Zur Bergung eines umgekippten LKWs zwischen Pilsheim und Höchensee wurde wir heute Vormittag gemeinsam mit der Feuerwehr Pilsheim und der Freiwillige Feuerwehr Schmidmühlen um 10:13 Uhr gerufen. Gras-Silage verschmutze hier die Fahrbahn. Link zum Artikel der MZ ?: https://www.mittelbayerische.de/…/spezialauflieger-kippte-in… Am Abend um 19:34 Uhr konnten wir gemeinsam mit der…

Details

Brand in der Innenstadt 24.06.2017

Burglengenfeld ist am Samstag möglicherweise nur knapp einer Brandkatastrophe unmittelbar am Rande des Marktplatzes entgangen, und das, als gerade die Eröffnung der Italienischen Nacht bevorstand und sich bereits mehrere hundert Besucher in der Innenstadt aufhielten. Der Umsichtigkeit von Andreas Meidinger, als BRK-Sanitäter beim Fest eingesetzt, ist es zu verdanken, das Schlimmeres verhindert werden konnte. Um…

Details

! Waldbrandgefahr – eine unterschätze Gefahr !

Auf Grund der aktuellen Wettersituation möchte die Feuerwehr Burglengenfeld auf die aktuelle stark erhöhte Waldbrandgefahr hinweisen und die Bevölkerung bitten dies zu Beachten. Waldbrände in Mitteleuropa sind nur selten Naturereignisse. Nur zwischen drei Prozent und zehn Prozent werden von Blitzschlägen verursacht. Über 90 Prozent der Waldbrände …sind auf menschliches Handeln oder Fehlverhalten zurückzuführen. Die Ursachen…

Details