Besuch des Kindergarten Burg Zauberstein

Am 22.05.2025 sowie am 23.05.2025 waren insgesamt 70 Vorschulkinder des Kindergarten Burg Zauberstein bei uns zu Besuch. Im Vordergrund stand die Brandschutzerziehung mit den Themen, welche Aufgaben die Feuerwehr hat und welches Verhalten im Brandfall richtig ist. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und alle Kinder sowie Erzieherinnen durften am Rettungsspreizer ihre Geschicklichkeit…

Details

Mit der FF Burglengenfeld hoch hinaus: Sabrina Strobel und Martin Dechant sagten Ja

Zu einem besonderen Einsatz versammelten sich am Samstagnachmittag viele Feuerwehrkräfte mit ihren roten Fahrzeugen am unteren Burglengenfelder Marktplatz – und selbst die mächtige Drehleiter wurde nahe des Rathauses postiert. Der Grund war aber alles andere als besorgniserregend. Alle waren gekommen, um zwei verdiente Feuerwehrler aus ihrer Mitte in den Hafen der Ehe zu geleiten. Sabrina…

Details

Fahrt ins Dunkelblaue 2025

Ende April fand wieder die beliebte „Fahrt ins Dunkelblaue“ des Feuerwehrvereins statt. Wie bereits im Vorjahr waren lediglich das Datum und der Treffpunkt bekannt – der restliche Tagesablauf blieb für die rund 20 Teilnehmer eine Überraschung. Los ging es um 8:30 Uhr am Piazza der Stadthalle. Die erste Station lag nicht weit entfernt: das Wohlfühlbad…

Details

Spendenübergabe des WiFo Burglengenfeld an die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld

Im Rahmen des Frühlingsfests am Wochenmarkt hat das Wirtschaftsforum Burglengenfeld (WiFo) eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Durch den Verkauf von Losen konnten zahlreiche Spenden gesammelt werden, die nun der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld zugutekommen. WiFo-Vorsitzender Imad Cheikho und Citymanager Wolfgang Dantl überreichten den symbolischen Scheck feierlich an die beiden Vorsitzenden des Feuerwehrvereins, Marcus…

Details

Abnahme Kinderflamme 2025

Am Samstag erlebte unsere Kinderfeuerwehrgruppe „Löschifanten“ einen ganz besonderen Tag. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Pilsheim und Pottenstetten stand die „Kinderflamme“ auf dem Programm – ein Abzeichen speziell für Kinderfeuerwehren. Dabei konnten die jungen Feuerwehrmitglieder ihr Wissen in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen: Brandschutzerziehung, Feuerwehrkunde, Erste Hilfe, das Absetzen eines Notrufs, Zielspritzen sowie Teamaufgaben. Mit…

Details

Besuch des Josefine-Haas-Kindergartens

Am vergangenen Freitag waren die 21 Vorschulkinder des Josefine-Haas-Kindergarten bei uns zu Besuch. Im Vordergrund stand die Brandschutzerziehung mit den Themen, welche Aufgaben die Feuerwehr hat und welches Verhalten im Brandfall richtig ist. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und alle Kinder sowie Erzieherinnen durften am Rettungsspreizer ihre Geschicklichkeit beweisen. Auch war unser…

Details

Ausgedehnter Wohnungsbrand in den frühen Morgenstunden

Frühmorgens um kurz nach drei Uhr wurde die Feuerwehr Burglengenfeld zusammen mit den Wehren Meßnerskreith, Münchshofen und Teublitz in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem Wohnungsbrand in den Burglengenfelder Stadtteil Wölland alarmiert. Vor Ort bestätigt sich die Lage und es bat sich den Einsatzkräften folgendes Bild: Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses stand eine…

Details

Zwei neue Maschinisten

Zwei Aktive konnten am Samstag ihren Maschinisten-Lehrgang in Teunz erfolgreich abschließen. Dort erlernten sie den richtigen Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen und Aggregaten. Zunächst ging es in der Theorie um Begriffe wie geodätische Saughöhe sowie Eingangs- und Ausgangsdruck. Ebenfalls auf dem Lehrplan standen die Funktionsweisen der verschiedenen Pumpenarten mit ihren Entlüftungseinrichtungen sowie die Gefahren einer Einsatzfahrt. Alle…

Details

Löscheinsatzübung im Labor Kneißler

Am vergangenen Samstag fand wie gewohnt die Monatsübung für April statt. Diesmal hatten wir die Gelegenheit, diese beim Laborbetrieb Kneißler durchzuführen. Das Szenario war ein ausgelöster Brandmelder auf dem Betriebsgelände. Nach der Ankunft wurde das Gebäude gründlich durchsucht und dabei Rauch festgestellt. Mit Hilfe der Drehleiter und mehreren Atemschutzgeräteträgern konnte der Brandherd schnell unter Kontrolle…

Details

Kickerturnier im Feuerwehrhaus

Letztes Wochenende fand am Samstag wieder das alljährliches Kickerturnier im Feuerwehrhaus statt. Fast 20 Teilnehmer gingen an den Start, um auf das Siegertreppchen zu kommen. Zunächst mussten sich die Teams, die vor Beginn ausgelost worden waren, in der Gruppenphase für die K.O.-Runde qualifizieren. Bevor es zu dieser ging, stärkten sich die Mitglieder mit Schnitzel und Kartoffelsalat,…

Details