Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, am 06. Januar 2025 findet um 14:30 Uhr im Gasthof zu den 3 Kronen Burglengenfeld die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld e.V. statt. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Bericht des Kommandanten Grußworte Bericht der Kassenwartin Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Ehrungen und Beförderungen Sonstiges Wir dürfen…

Details

Großbrand auf landwirtschaftlichem Anwesen

Zu einem Großbrand kam es am Dienstag im Burglengenfelder Ortsteil Machtlwies, der den Einsatz von rund 150 Einsatzkräften verschiedener Hilfsorganisationen auf den Plan rief. Alle Fahrzeuge und Abrollbehälter der FF Burglengenfeld waren im Einsatz. Einem glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass zum Zeitpunkt des Alarms gerade eine Dienstbesprechung und parallel noch eine Ausbildung im…

Details

Gruppenstunde im November

In der Gruppenstunde am Samstag haben wir uns die verschiedenen Kleidungen (Einsatzkleidung,Vereinskleidung, Jugendfeuerwehr, Atemschutz) der Feuerwehr angesehen. Zudem durften die Kinder eine Feuerwehrfrau und einen Atemschutzträger anziehen. Natürlich sind auch mal lustige Kreationen dabei gewesen. Daraufhin wurden auch viele Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: Warum braucht ein Feuerwehrmann ein Atemschutzgerät um in ein brennendes Haus…

Details

Containerbrand neben Supermarkt

Am Freitagnachmittag geriet im Naabtalcenter ein Papiercontainer in Brand. Da dieser direkt neben einem Supermarkt abgestellt war, alarmierte die Leitstelle mit dem Schlagwort „Brand am Gebäude“ die Feuerwehren aus Burglengenfeld, Maxhütte-Winkerling und Pirkensee zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen bestätigt sich die Lage, der Inhalt eines mit Kartonagen beladenen Containers mit Presse stand in Brand. Der Löschangriff…

Details

Wissenstest und Jugendgroßübung 2024

Am vergangenen Samstag fand der jährliche Wissenstest statt, an dem unsere Jugendfeuerwehr mit einer stolzen Zahl von 15 Jugendlichen teilnahm. Dieses Jahr erfolgte die Veranstaltung in besonderem Rahmen an der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg, wo die Jugendfeuerwehren aus dem Städtedreieck zusammenkamen, um nicht nur den Wissenstest abzulegen, sondern auch die Jugendgroßübung im Übungsdorf der Feuerwehrschule…

Details

Feuerwehr in der Adventszeit für groß und klein

Auch im Jahr 2024 gibt es einen Hauch Feuerwehr, der die Adventszeit ein wenig versüßen soll. Ab sofort kann der diesjährige Adventskalender der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld bei Spielwaren Nußstein, bei der Gärtnerei Fischer, der Metzgerei Meindl, Getränke Hausler, dem Toom Baumarkt, Schreibwaren Ulrich im NAC sowie bei Physioteam Gietl in Burglengenfeld für 8,00€ erworben werden.…

Details

Vorstellung neues WLF

Der ein oder andere wird es bereits durch die Straßen fahren gesehen haben, aber natürlich möchten wir auch unserer Social Media Gemeinde unser nun größtes Pferd im Stall nicht vorenthalten: das Wechselladerfahrzeug (WLF). Es ist mittlerweile schon wieder fast zwei Monate bei uns. ➡️  Fahrzeugart: Wechselladerfahrzeug (WLF) ➡️  Fahrgestell:  MAN TGS 26.510 6x4H-4 BL C…

Details

Kickerturnier 2024

Am 19.10.2024 fand das traditionelle Kickerturnier der aktiven im heimischen Gerätehaus statt. Los ging es mit der Gruppenphase, in denen einmal 5 und einmal 4 Teams zugeteilt wurden. Nachdem alle Vorrundenspiele gespielt worden, startete die K.o. Runde. Zum Essen gab es leckere Schnitzel mit Kartoffelsalat. Die Preise wurden unter anderem großzügig von Continental gesponsert. Hier…

Details

Schwelbrand im Zementwerk ruft Feuerwehr auf den Plan

Mit dem Schlagwort „Brand Lagerhalle“ wurden am Dienstag die Feuerwehren Burglengenfeld, Pottenstetten, Dietldorf, Saltendorf a.d. Naab, Maxhütte-Winkerling, Münchshofen und Teublitz sowie die Kreisbrandinspektion und die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung in das Zementwerk in der Burglengenfelder Vorstadt alarmiert. Da auf der Anfahrt keine Rauchsäule sichtbar war, konnte von einer entspannteren Lage ausgegangen werden. Dennoch fuhren bis zur…

Details

Vorstellung neues HLF 20

Bereits anderthalb Monate ist unser HLF 20 bei uns im Einsatzdienst. Somit ist es nun höchste Zeit für eine kurze Vorstellung unseres am vielseitigsten ausgestatteten Fahrzeuges! 📸   ➡️ Fahrzeugart: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 ➡️ Fahrgestell: MAN mit Allison-Getriebe ➡️ Leistung: 320 PS ➡️ Aufbauhersteller: Lentner ➡️ Löschmittel: 2000l Wasser, 120l Schaummittel ➡️ Pumpe: FPN 3000…

Details