Dritter Tag der Woche – dritter Einsatz der Woche

Während der Januar zunächst sehr entspannt gestartet war, war unser Einsatz diese Woche bereits drei Mal erforderlich. Den Start machte am Montag eine ausgelöste Brandmeldeanlage der örtlichen Realschule. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden, vermutlich war Zigarettenqualm auf der Toilette die Ursache für den Fehlalarm. Nach der Ermahnung durch den Einsatzleiter konnten die Kräfte…

Details

Spende an die Jugend

Anfang Januar durfte sich die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Burglengenfeld über 10 neue Feldbetten, sowie 5 Jugendparka freuen. Beschafft wurden die Betten und Parka, durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld. Der 1. Vorsitzende, Marcus Härtl, übergab die neu beschafften Gegenstände freudig an die beiden Jugendwarte Andrea Mittenmaier und Marco Prehn. Der erste Einsatz für die…

Details

Hochzeit von Stefan und Anca

Am 14.01.2023 gaben sich unser Kamerad Stefan Budai und seine Frau Anca vor dem Standesamt in Burglengenfeld das Ja-Wort. Stefan ist seit einigen Jahren aktives Mitglied unserer Wehr und ist immer noch über die Unterschiede in punkto Ausrüstung der Feuerwehren in Deutschland im Vergleich zu seinem Heimatland Rumänien begeistert. Am Tag der Trauung wurde die…

Details

Weihnachtsfeier abgehalten

Nach zweijähriger Pause konnte am dritten Adventswochenende endlich wieder eine Weihnachtsfeier in Präsenz stattfinden. Die Weihnachtsfeier rundet das fast vollendete Jahr ab und wird auch als kleiner Dank an die Mitglieder für ihre ehrenamtliche Arbeit sowie auch an deren Familienangehörigen für ihr Verständnis verstanden. Los ging es nach Einbruch der Dunkelheit mit einer Fackelwanderung auf…

Details

Brand einer Autowerkstatt

Am frühen Sonntagmorgen brach im Bereich eines Carports an einer Autowerkstatt in „Ziegelhütte“ zu Pirkensee ein Brand aus. Das Feuer griff nach kurzer Zeit auf das Gebäude und dessen Dachstuhl über. Um 4.25 Uhr löste die ILS Amberg mit dem Schlagwort „Brand Dachstuhl, Person in Gefahr“ Alarm für zahlreiche Feuerwehren der Umgebung aus, darunter auch…

Details

Babybesuch bei Kian

Kian heißt der neue Nachwuchsfeuerwehrler von unserem aktiven Mitglied Michael Huttner. Kian erblickte mit 53cm und 3900g am 01.10.2022 die Welt. Feierlich überreicht wurde eine Windeltorte mit Latzerl, einem Gutschein und einem kuscheligen Teddybären im Feuerwehr Burglengenfeld Design. Herzlichen Glückwünsch zum erneuten Nachwuchs an die Eltern Nadine und Michael Huttner von der gesamten Feuerwehr Burglengenfeld.…

Details

Erfolgreich am Atemschutzlehrgang teilgenommen

Auch im Fachbereich Atemschutz gibt es seit Mitte Oktober personellen Zuwachs: Vier Frauen und Männer der FF Burglengenfeld nahmen erfolgreich am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Maxhütte teil. In rund 25 Unterrichtseinheiten erlernten Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Einsatz von Umgebungsluft-abhängigen Filtergeräten sowie den Umgebungsluft-unabhängigen Pressluftatmern. Dazu zählte auch der Besuch der Atemschutzstrecke in…

Details

Adventskalender 2022

Auch im Jahr 2022 gibt es einen Hauch Feuerwehr, der die Adventszeit ein wenig versüßen soll. Seite heute kann der diesjährige Adventskalender der Freiwilligen Feuerwehr Burglengenfeld bei Spielwaren Nußstein, im Buch und Spieleladen am Marktplatz, bei der Gärtnerei Fischer, der Metzgerei Meindl, Getränke Hausler sowie bei Schreibwaren Ulrich im NAC für 8,00€ erworben werden. Für…

Details

Maschinistenlehrgang in Burglengenfeld

Während der Hochphase der Corona-Pandemie war es kaum bis gar nicht möglich, das Personal auf Lehrgängen in Kreis- und Schulebene weiterzubilden. Umso erfreulicher ist es, dass nun bereits zum zweiten Jahr in Folge ein  Lehrgang „Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“ am Standort Burglengenfeld durchgeführt werden konnte, diesmal auf Landkreisebene. In fast 40 Unterrichtseinheiten wurde den…

Details